Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sechseläutenplatz

42,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1872e1536e02d04924bd060e331d54249f
Themengebiete: Bellevue Böögg Dampfschiffhafen Parkhaus Schweiz Sechseläuten Stadelhofen Stadtplatz Zürich
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2019
EAN: 9783038103769
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Ackeret, Christoph Mack, Gerhard Noser, Peter
Verlag: NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG
Untertitel: Wie Zürich zu seinem prominenten Stadtplatz kam
Produktinformationen "Sechseläutenplatz"
Zwischen 1840 und 1880 war das Gebiet Bellevue und Sechseläutenplatz ein Dampfschiffhafen. Heute dient es als unsichtbares Parkhaus. Bereits 1902 wurde es zum Standort für den Böögg am Sechseläuten. Das Buch erzählt die Geschichte des grössten Stadtplatzes von Zürich – dem Sechseläutenplatz mit dem darunterliegenden Parkhaus Opéra von der mittelalterlichen Vorstadt bis heute. Das Platzgefüge im Raum Bellevue und Stadelhofen ist das Resultat vielfältiger städtebaulicher Prozesse, die Anlass zu einer vertieften Auseinandersetzung mit der Stadtentwicklung Zürichs bieten. Das Buch zeigt, wie der Platz den Standort verändert hat und was er für Zürich bewirkt. Mit Beiträgen unter anderem von Hubertus Adam, Felix E. Müller, Marko Sauer, Anna Schindler und mit Fotografien von Mara Truog.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen