Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Se?liger Beethoven

25,50 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18ef5bcbe24fca45efb91a2ae12bf4a25c
Autor: Seeliger, Roman
Themengebiete: 7. Symphonie 250 Jahre Beethovens Geburtstag Absurd Absurde Komödie Absurdes Theater Achtung Kultur Adagio Alban Berg Albert Einstein Albumblatt Für Elise Alla ingharese quasi un Capriccio Alle Menschen werden Brüder Amadeus Andante An die Freude An die ferne Geliebte Antonie Brentano Appassionata Arnold Schönberg Atonalität Auch du wirst mich einmal betrügen Aus Goethes Faust Bagatellen Barbara Rett Beethoven Beethoven-Fans Beethoven-Jubiläum Beethoven-Sonaten Beethoven einmal anders Beethovens 250. Geburtstag am 16.12.2020 Beethovens Fünfte Beethovens Köchin Beethovens Neffe Karl Belletristik Bildgeschichte Bildungsbürgerliche Komödie Bildungskabarett Boccherini Boccherini-Menuett Bonn Brexit Bühnenstück Christian Gottlob Neefe Comedy Comic Comic-Band Comic für Erwachsene Conchita Conchita Wurst Cymbeline Der Kaufmann von Venedig Der Sturm Der Widerspenstigen Zähmung Deutsche Literatur Dichter Dichterfürst Die Komödie der Irrungen Die Wut über den verlorenen Groschen Die ganze Welt ist himmelblau Dirigenten Dodekaphonie EInstein ESC Ehrengrab Ein Sommernachtstraum Einzi Einzi Stolz Eroica Erster Romantiker Europahymne Europäische Musikgeschichte Eurovision Song Contest Falco Fantasiesonate Faust Fernsehshow Fidelio Flohlied Franz Grillparzer Franz Lehár Franz Liszt Freiheit Gleichheit Brüderlichkeit Freude schöner Götterfunken Friedrich von Schiller Für Elise Geheimrat Goethe Geliebte Beethovens Gericht im Himmel Gerichtsverfahren Gerichtsverfahren im Himmel Gespräch mit Beethoven Gezeichnetes Giulietta Guicciardi Goethe Goethes Faust Gottfried von Einem Grabrede Grabrede für Beethoven Grillparzer Gruppe 32 A Gruppe 32 C Hamlet Hamlet Prinz von Dänemark Hammerklavier Hammerklaviersonate Hans Bülow Hans Erich Apostel Hans von Bülow Haus Hofmannsthal Haydn Haydn-Sonate Heiligenstädter Testament Heiter Heitere Geschichten über Beethoven Heiteres Gerichtsverfahren Hilde Langer-Rühl Historischer Hintergrund Hitparade Humor Ideale der Französischen Revolution Illusionen mit 50 Im Himmel Influencer Instrumentalist Jenseitiges Spektakel Jenseits Johann Hölzel Joseph Haydn Josephine Brunsvik Jurist Juristen Kabarett Kabarettist Kammermusik Karikatur Karikaturist Karl Beethoven Karl Heinrich Barth Karl van Beethoven Klassik Klavier Klavierkabarett Klavierkabarettist Klavierkonzert Klavierkonzerte Klavierlehrer Klavierliteratur Klaviermusik Klaviersonaten Klavierspiel Klavierspieler Klaviervirtuose Komponist Komponisten Komödie Kulturjournalist Kulturjournalistin Köchelverzeichnis Köchin Leben nach dem Tod Lehár Leonore Lied des Marmottenbuben Literarische Anspielungen Literat Literatur Lotte Ingrisch Ludwig Rellstab Ludwig van Beethoven Luigi Boccherini Message Control Millionenshow Missa solemnis Mit der innigsten Empfindung Mondscheinsonate Mozart Musenkuss Museum der Stadt Bad Ischl Musik Musik-Kabarett Musikalische Anspielungen Musikalischer Hintergrund Musikalischer Spaß Musikgenie Musikgeschichte Musikkabarett Musiklehrer Musikprofessor Musikstudenten Musiktheater Musiktheorie Musikunterricht Mödling Nachhaltigkeit Napoleon Napoleon Bonaparte Neefe Oper Operette Opernsänger Papiertheater Parodie Pathétique Persiflage Persiflage auf Millionenshow Persiflage auf die Trends von heute Pianist Pianisten Piano Piano Comedy Pianokomödie Pianospieler Piansten Prolog im Himmel Puccini Realität und Fiktion Relativität der Zeit Richard III. Richard Tauber Richter im Jenseits Robert Stolz Roman Seeliger Romantik Rudolf Buchbinder Satire Schicksalssymphonie Schiller Schwarzer Humor Shakespeare Social Media Sommernachtstraum Sonata quasi una fantasia Sonate Sonaten für Klavier Sonate op. 27/2 Sonate op. 31/1 Sonate op. 57 Sonette Spaß Spaß für Musikstudenten Spektakel Stolz Streifzug Kultur Sturmsonate Symphonie TV-Show Ta-ta-ta-taaa Talentewettbewerb Tantiemen Tantiemen im Himmel Theater Theater im Himmel Theaterspiel Theaterstück Theorie und Praxis Titan Tondichtungen Treffpunkt Kultur Trend-Persiflage Ulrich Chmel Unsterbliche Geliebte Unterhaltung Vater Strauss Verlorene Liebesmüh Viel Lärm um nichts Waldsteinsonate Walzerkomponist Walzerkönig Was ihr wollt Weh dem der lügt Weltliteratur Wie es euch gefällt Wiener Eisrevue Wiener Klassik Wiener Musikgeschichte Wiener Schule Wiener Zentralfriedhof Wilhelm Kempff Wolfgang Amadeus Mozart Wortwitz Währinger Friedhof Währinger Ortsfriedhof Yvonne Louise Ulrich Zeichnung Zeichnungen Zentralfriedhof Zwölftonmusik himmlische Komödie himmlisches Gericht himmlisches Spektakel historische Figuren historische Komödie historischer Spaß historisches Theater jenseitige Komödie jenseitiges Gericht klassische Musik literarisches Kabarett lustig musiker tatatataaa theatralisches Spektakel unmusikalischer Richter Ähnlichkeiten von musikalischen Werken Überzeichnendes Überzeichnetes
Veröffentlichungsdatum: 29.10.2020
EAN: 9783991109624
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 92
Produktart: Gebunden
Verlag: Buchschmiede
Untertitel: Eine himmlische Komödie
Produktinformationen "Se?liger Beethoven"
Beethoven steht vor einem jenseitigen Gericht. Er soll das Ta-ta-ta-taaa am Beginn seiner fünften Symphonie von einem anderen Komponisten abgeschrieben haben. Doch den Titelhelden kümmert diese Anschuldigung nicht, ist er doch in Gedanken ganz bei seiner Unsterblichen Geliebten. Während Historikerinnen und Historiker noch rätseln, wer diese geheimnisvolle Dame gewesen sein könnte, bringt die Komödie ‚Se?liger Beethoven‘ endlich die Wahrheit ans Licht. --- In weiteren Rollen: Falco, Einzi (die Witwe des Walzerkomponisten Robert Stolz), Shakespeare und die TV-Moderatorin Barbara Rettet-die-Kultur. --- Wer genauer wissen will, was die Figuren in diesem Theaterstück zu sagen haben, kann die ausführlichere Version der Bildgeschichte (die immer auf der rechten Seite abgedruckt ist) auf den gegenüberliegenden linken Seiten lesen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen

Verwandte Artikel

Se?liger Beethoven
Beethoven steht vor einem jenseitigen Gericht. Er soll das Ta-ta-ta-taaa am Beginn seiner fünften Symphonie von einem anderen Komponisten abgeschrieben haben. Doch den Titelhelden kümmert diese Anschuldigung nicht, ist er doch in Gedanken ganz bei seiner Unsterblichen Geliebten. Während Historikerinnen und Historiker noch rätseln, wer diese geheimnisvolle Dame gewesen sein könnte, bringt die Komödie ‚Se?liger Beethoven‘ endlich die Wahrheit ans Licht. --- In weiteren Rollen: Falco, Einzi (die Witwe des Walzerkomponisten Robert Stolz), Shakespeare und die TV-Moderatorin Barbara Rettet-die-Kultur. --- Wer genauer wissen will, was die Figuren in diesem Theaterstück zu sagen haben, kann die ausführlichere Version der Bildgeschichte (die immer auf der rechten Seite abgedruckt ist) auf den gegenüberliegenden linken Seiten lesen.
16,40 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten