Produktnummer:
18f71854e6b9424ae69a14d2f7d6bc9ca8
Themengebiete: | 19. Jahrhundert 19th Century 20. Jahrhundert 20th Century Baroque Period Middle Ages Roland Rainer University of Applied Arts Wolf D. Prix Zaha Hadid |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 31.07.2006 |
EAN: | 9783702505455 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Englisch metaCatalog.groups.language.options.chinese |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Bundeskanzleramt |
Verlag: | Verlag Anton Pustet Salzburg |
Produktinformationen "Sculptural Architecture in Austria"
China und Österreich – zwei Länder und noch mehr Unterschiede. Gemein ist den beiden die zentrale Rolle, die sie in der modernen Architektur spielen. Da China in neue Städte, Hochhäuser, Stadien, Konzerthäuser, Museen, Wohnhäuser, Dämme und Brücken mächtig investiert, ist es höchste Zeit für das Land im Herzen Europas,sich dem Reich der Mitte baulich zu präsentieren. Der Katalog zur gleichnamigen,von Hans Hollein kuratierten Ausstellung beginnt mit einem Abriss über Österreichs prächtige Architekturgeschichte:Der Betrachter legt eine Zeitreise zurück von Stephansdom über Schloss Schönbrunn, Belvedere und Karlskirche bis hin zu Sezession und Kirche Steinhof, ehe er im 20.Jahrhundert mit Fritz Wotrubas Dreifaltigkeitskirche den Wendepunkt in die Moderne überschreitet. Die Hervorbringungen der zeitgenössischen skulpturalen Architektur bilden danach den Schwerpunkt der Zusammenschau: Architekten wie Coop Himmelb(l)au, Günther Domenig, Klaus Kada, Delugan_Meissl, Zaha Hadid, Gustav Peichl, Hans Hollein, aber auch viele Newcomer zeigen, zu welchen architektonischen Meisterleistungen das 8-Millionen-Einwohner-Land fähig ist. Dieses Kompendium sei allen anempfohlen, die sich übersichtlich und (ab)bildungsreich über skulpturale Architektur 'Made in Austria' informieren möchten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen