Schwerter und Schwertknäufe der Sammlung von Schwerzenbach
Produktnummer:
181e8ca610d71d47eb9693e89df4d5e384
Autor: | Forrer, Robert |
---|---|
Themengebiete: | Bidenhänder Gladius Ritterrüstung Ritterschwert Spatha Zeughaus europäische Waffenentwicklung |
Veröffentlichungsdatum: | 05.05.2019 |
EAN: | 9783748539810 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 252 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | epubli |
Untertitel: | Mit einer Geschichte von Schwert und Dolch |
Produktinformationen "Schwerter und Schwertknäufe der Sammlung von Schwerzenbach"
In diesem Buch wird die umfassendste Sammlung von Schwertknäufen des 19. Jahrhunderts des Carl von Schwerzenbach veröffentlicht, die aufgrund ihrer Vielfältigkeit und Kunstfertigkeit der Formen ihresgleichen sucht. Von Schwerzenbach sammelte zu seinen Lebzeiten Hunderte verschiedenartige Schwertknäufe aus unterschiedlichen Jahrhunderten und Ländern und konnte damit einen bedeutenden Beitrag zur Historie des europäischen Schwertes für Historiker und Sammler leisten. In diesem Buch werden rund 800 Dolche, Schwerter und Schwertknäufe beschrieben und bildlich dargestellt. Von den für Sammler für die Echtheitsbestimmung so wichtigen Punzen und Waffenbeschaumarken sind Zeichnungen angefertigt und Herkunftsangaben beigefügt worden. Dieses Werk ist damit ein umfassendes Nachschlagewerk für die Datierung und Herkunftsbestimmung von Schwertern und Rapieren und gewährt zugleich einen tiefen Einblick in die Entwicklungsgeschichte des Schwertes in Europa sowie in das Denken und in die Kunstübung der Waffenschmieden des Mittelalters und der Renaissance. Der Eingangstext sowie die Beschreibungen wurden von Robert Forrer, seinerzeit Kunsthistoriker, Archäologe und Museumsdirektor, verfasst. Es handelt sich hierbei um die überarbeitete Auflage von 1905. Die Fotos sind digital überarbeitet worden. Der Text ist in neuer deutscher Rechtschreibung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen