Schwert und Samurai
Produktnummer:
18b0615750b63b43948d8fd90f593d406e
Autor: | Bittmann, Heiko Niehaus, Andreas |
---|---|
Themengebiete: | Iaido Japan Kampfkünste Katana Kendo Miyamoto Musashi Samurai Tachi japanisches Schwert |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2006 |
EAN: | 9783980731638 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 184 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Bittmann, H |
Untertitel: | Traktate zur japanischen Schwertkunst |
Altersempfehlung: | 0 - 0 |
Produktinformationen "Schwert und Samurai"
"Schwert und Samurai" ist eine Sammlung von historischen Texten aus dem 17. und 18. Jahrhundert zur japanischen Schwertkunst, die erstmals in deutscher Sprache vorliegen. Diesen Texten geht eine umfassende Einleitung zur Entwicklung des japanischen Schwertes und der mit ihm eng verbundenen Geschichte der Samurai voraus. Aus dem Pinsel von Japans wohl berühmtesten Schwertmeister, Miyamoto Musashi, stammen die "Fünfunddreißig Paragraphen zu den Methoden des Gefechts" (Heihô sanjûgokajô). Sie enthalten nicht nur prägnante Regeln zu seiner Schwertkunst, sondern sind auch eine interessante Ergänzung zum "Buch der Fünf Ringe" (Gorin no sho). Aus der Tradition der 'Ein-Schwerter-Schule' (Ittôryû), eine der einflußreichsten Schulen auf die Entwicklung des heutigen Kendô, stammt das "Traktat zur Methode des Schwertes von Meister Ittôsai" (Ittôsai Sensei kenpôsho) von Kotôda Toshisada. Das "Keimblatt der Kunst" (Geijutsu futaba no hajime) von Kokenken Ryokusui wiederum versteht sich als eine Anleitung für den Anfänger auf dem Weg des Schwertes. "Schwert und Samurai" enthält weiterhin zahlreiche alte Abbildungen, Kalligraphien sowie verschiedene Schwertillustrationen, u.a. eine Darstellung wichtiger Begriffe und Bestandteile des Katana.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen