Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schwerpunkte im Jurastudium

38,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18b54a10c262524ea7b2fef8487dc3f28c
Themengebiete: Klausurtraining Repetitor Schwerpunktbereich
Veröffentlichungsdatum: 13.10.2015
EAN: 9783415054806
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 366
Produktart: Buch
Herausgeber: Kramer, Urs Kuhn, Tomas Putzke, Holm
Verlag: Richard Boorberg Verlag
Untertitel: Tagung vom 11. bis 12. September 2013 an der Universität Passau
Produktinformationen "Schwerpunkte im Jurastudium"
»Schwerpunkte im Jurastudium« lautete 2013 das Thema der zweiten Fachtagung des Instituts für Rechtsdidaktik der Universität Passau. Der Tagungsband beinhaltet neben den Referaten die im Anschluss jeweils geführten Diskussionen sowie die hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion, die den Abschluss der Tagung bildete. 10 Jahre Schwerpunktstudium – Bestandsaufnahme Zur kritischen Debatte stand zum einen das System des universitären Schwerpunktbereichsstudiums, das zehn Jahre zuvor eingeführt wurde:Hat es sich als solches bewährt, besteht Reformbedarf oder ist gar eine Rückkehr zum Wahlfach als Teil der Ersten Juristischen Staatsprüfung angezeigt? Der Tagungsband vereint alle hier genannten Positionen mit vielfältigen Argumenten. Best-Practice-Beispiele Damit zusammenhängend stand auf der Passauer Tagung auch die Frage im Mittelpunkt, wie es um die Wissenschaftlichkeit des Studiums der Rechtswissenschaften bestellt ist:Woran lässt sich die Wissenschaftlichkeit des Studiums überhaupt festmachen?Wie kann wissenschaftliches Denken und Arbeiten im Studium gefördert werden?Welche Lehrformate eignen sich hierzu?Auch zu diesen Fragen wurden verschiedene Sichtweisen vertreten und konkrete Ideen sowie interessante Best-Practice-Beispiele präsentiert. Breites Diskussionsforum Zu Wort kommen in den Vorträgen und Diskussionen ebenso Stimmen aus der Universität (Studierende, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Professorinnen und Professoren von deutschen und ausländischen Hochschulen) wie solche aus der Praxis (insbesondere aus der Justiz und der Anwaltschaft) und den Landesjustizprüfungsämtern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen