Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schwerin auf historischen Ansichtskarten

11,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18aeadb325a9e14e1b8b04f68de4ce3eae
Autor: Krieck, Manfred Pekrul, Gisela
Themengebiete: Ansichtskarten Geschichte Schwerin
Veröffentlichungsdatum: 11.06.2009
EAN: 9783931646349
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1195
Produktart: CDROM
Herausgeber: Pekrul, Gisela
Verlag: EDITION digital
Untertitel: Teil 1: Schwerin in den Grenzen von 1884
Produktinformationen "Schwerin auf historischen Ansichtskarten"
Die CD-ROM vermittelt die Geschichte der Stadt Schwerin auf eine bisher unbekannte, aber interessante Art und Weise. Ausgehend von mehr als 360 historischen Ansichtskarten wird das jeweilige Bild in seinen historischen Zusammenhang gestellt. Auszüge aus alten Adressbüchern, aber auch Sagen und Anekdoten machen die randvolle CD-ROM zu einer interessanten Fundgrube. Ergänzt werden die Karten durch mehr als 280 aktuelle Fotos und 250 beschriebene Rückseiten, die älteste stammt aus dem Jahr 1898. Die Möglichkeiten eines elektronischen Buches werden voll ausgeschöpft. Die Texte wurden mit zahlreichen Hyperlinks versehen, u.a. zu den Kurzbiographien der im Text genannten Baumeister, Künstler, Herrscher oder Namensgeber von aktuellen oder historischen Straßennamen. Ein Doppelklick auf einen unbekannten Begriff genügt, um im Internet unter Wikipedia danach zu suchen. Bilder und Texte können gedruckt, gespeichert, kopiert oder gedreht werden. Sie können Ansichtskarten mit einem Grußtext ergänzen und als Grußkarte per E-Mail verschicken. Oder erstellen Sie sich mit dem komfortablen Programm einen Jahreskalender aus den alten Ansichtskarten und ergänzen Sie ihn mit eigenen Daten oder Bildern. Zu jeder Karte können Sie sich Notizen setzen und sogar eigene Bilder anhängen. Mit wenigen Mausklicks können Sie diese Notizen drucken oder per E-Mail versenden. Über einen Button gelangen Sie in den Online-Shop des Verlages, wo Sie die ausgewählte Ansichtskarte als vergrößertes Foto oder in höherer Auflösung erwerben können. So einfach können auch Lizenzen für kommerzielle oder Internetnutzung erworben werden. Die Karten finden Sie über ein ausführliches Inhaltsverzeichnis, eine komfortable und schnelle Volltextsuche oder einen Link auf den Stadtplan. Zu jeder Karte können Sie den Stadtplan aufrufen, in dem der Standort dieser Karte markiert ist. Das aktuelle Bild und die Informationen zur Karte wurden als Popups angelegt, so dass Sie diese um die Ansichtskarte gruppieren können. Die Bedienung der CD-ROM ist kinderleicht, man kann auch direkt von der CD die Anwendung starten. Die verwendete EasyBrowse-Software hat sich auf über zwei Millionen CD-ROMs bewährt, z.B. bei dem Springer-Verlag, dem Carl-Hanser-Verlag, dem Auswärtigen Amt und dem Bundespresseamt. Damit das umfangreiche Projekt auf jeweils eine CD-ROM passt, wurde es in drei Teilen konzipiert. Der Mitte Juni 2009 erscheinende 1. Teil enthält 360 Ansichtskarten zur Altstadt, Schelfstadt, Paulsstadt und Feldstadt. Teil 2 mit Schloss, Schlossgarten, Burggarten, Altem Garten, Marstall und den Großherzögen, ergänzt durch aktuelle Bilder der Bundesgartenschau, soll noch in diesem Jahr erscheinen. Zur 850-Jahrfeier ist die Herausgabe des 3. Teiles mit den Stadterweiterungen seit 1884 geplant.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen