Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schulen in Deutschland

28,50 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1878069e2f33044a1aa35d1ecc4dfb8c19
Produktinformationen "Schulen in Deutschland"
Aus dem Inhalt: 1. Schulbau in Deutschland 1.1 ".dass der Mensch was lernen muss." Staat Schule, Schulhaus. Ein historischer Rückblick 1.2 Schulen in Deutschland – ein Situationsbericht zu Schulbau, Schulsanierung und Schulschliessung 1.3 Der Schulbau in Deutschland im Spiegel der Statistik 2. Schulen als traditionelle und zukünftige Orte des Lernens und Lebens 2.1 Geschichte und Entwicklungslinien der Pädagogik in Deutschland 2.2 Neue Leitlinien in der Gestaltung von Schulbauten 2.3 Die gute Schule der Zukunft 3. Internationale Entwicklungen 3.1 Abkehr vom Zentralismus – Schulbau in Frankreich 3.2 Freude am Experimentieren in Großbritanniens Schularchitektur 3.3 Rückzug und neue Werte – Schulbau in Schweden 3.4 Erziehungslaboratorium, Wohnstube, Gemeindesaal oder Großraumbüro? Zu Diskussionen des 20. Jahrhunderts um das richtige Schulhaus in der Schweiz 4. Schulen als öffentliche Gebäude 4.1 Schule – Stadt – Öffentlichkeit 4.2 Die Nachhaltigkeit von Schulgebäuden als Beispiele öffentlichen Bauens 5. Der Wettbewerb 5.1 Dokumentation des Gestaltungspreises der Wüstenrot Stiftung 5.2 die prämierten Wettbewerbsbeiträge 5.3 Beispiele des aktuellen Schulbaus in Deutschland. Eine gut gestaltete Schule legt den Grundstein für Ausbildung, Studium und Beruf und ist ein Ausdruck öffentlicher Baukultur. Die vorgestellten Beispiele geben einen hervorragenden Überblick über die gesamte Bandbreite der aktuellen Neubau- und Revitalisierungsmaßnahmen. Ergänzt wird der Band mit Beiträgen – von Architekten und Pädagogen – zur Geschichte und Zukunft des Schulbaus sowie der Darstellung internationaler Entwicklungen anhand von Beispielen in Frankreich, Großbritannien, Schweden und der Schweiz. Die Autoren: Gert Kähler, Arno Lederer, Roland Kötz, Astrid Pieper, Stefan Krämer, Jürgen Oelkers, Otto Seydel, Claes Caldenby, Ariane Wilson, Inge Beckel, Hugh Pearman, Niklaus Kohler, Markus Peter

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen