Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schriftkunst in Rot und Weiß

69,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18441735bdef3f4be1a9ee003c2fc35958
Autor: Lumban Tobing, Anne
Themengebiete: Berücksichtigung Künstlersiegel Literaturwissenschaft Orientalistik Schriftkunst Sprachwissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 21.05.2010
EAN: 9783515083768
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 215
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Franz Steiner Verlag
Untertitel: Künstlersiegel der Ming- und Ch'ing-Zeit, unter besonderer Berücksichtigung der Siegel des Chao Chih-ch'ien (1829–1884)
Produktinformationen "Schriftkunst in Rot und Weiß"
Auf vielen chinesischen Bildern und Kalligraphien springen sie ins Auge – rote Stempel, die manches Werk in reicher Zahl bedecken. Meist handelt es sich um Sammlersiegel, die heute ihren Teil dazu beitragen, Geschichte und Provenienz eines Bildes zu erhellen. Aber auch Schriftkünstler und Maler selbst setzten ihr Signum aufs Werk. Sie begannen, eigene Siegel in Stein zu schneiden. Die Tradition in Bronze gegossener Amts- und Privatsiegel reicht weit ins Altertum zurück; mit den Künstlersiegeln wandelte sich das Format zu einer neuen, eigenständigen Kunstform. Es ist eine Gattung, die der Schriftkunst zugerechnet und in China hochgeschätzt wird. Innerhalb weniger Jahrhunderte entwickelte sich eine reiche Formenvielfalt, entstanden mehrere große Schulen. Der im 19. Jahrhundert lebende Chao Chih-ch’ien führte die Kunst des "eisernen Pinsels" zu neuer Blüte; in seinem Werk verdichten sich grundlegende Traditionslinien und stilistische Brillanz.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen