Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schöne Götterfunken?

9,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18a80c7782825c480189b591b25b957c06
Autor: Roithner, Thomas
Themengebiete: Abrüstung und Rüstungskontrolle Diplomatie EU Friedenssicherung Internationale Institutionen Militär Militärische Institutionen Neutralitätspolitik Politik Politische Strukturen und Prozesse Sicherheitspolitik Sicherheitsstrategie
Veröffentlichungsdatum: 29.10.2015
EAN: 9783990494936
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 148
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Buchschmiede
Untertitel: Sicherheitsinteressen, aktive Friedenspolitik, die internationale Unordnung und die militärische Entwicklung der EU
Produktinformationen "Schöne Götterfunken?"
Die Europäische Union kämpft an mehreren Fronten. Buchstäblich und im übertragenen Sinn. Sie steckt in zahlreichen militärischen Auslandseinsätzen, zappelt in der Grätsche zwischen Vermittlerin und Konfliktpartei in der Ukraine und dekliniert Migrationspolitik im Mittelmeer zunehmend militärischer. Die uneinige Außenpolitik der EU-28 offenbart sich an zahlreichen geostrategischen und damit einhergehend auch geoökonomischen Fragen. Wie soll eine neue EU-Sicherheitsstrategie im Spannungsfeld zwischen globalem Interventionismus und postulierter Friedensmacht aussehen? Wie glaubwürdig ist die atomare Abrüstungspolitik mit zwei Nuklearwaffenstaaten in den eigenen Reihen? Was tun, wenn die BRICS-Staaten als „Gegenmacht“ zum Westen enger kooperieren? Wie soll die internationale Ordnung in einigen Dekaden aussehen? Welche Beiträge leistet Österreich und was könnte es leisten? Die in „Schöne Götterfunken?“ gesammelten journalistischen Beiträge der ersten Jahreshälfte 2015 aus nzz.at zeigen Perspektiven sowie konkrete außen- und friedenspolitische Vorschläge auf, die Vertrauensbildung, zivile Krisenprävention und das völkerrechtlich verankerte Gewaltverbot ins Zentrum rücken statt die internationalen Beziehungen zu militarisieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen