Produktnummer:
1895a13827147c4459a978481e60f1560d
Themengebiete: | Alban Berg Anton Webern Arnold Schönberg Atonalität Dodekaphonie Exil Judentum Neue Musik Wiener Schule Zwölftontechnik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2023 |
EAN: | 9783476059642 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 516 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Meyer, Andreas Muxeneder, Therese Scheideler, Ullrich |
Verlag: | J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH |
Produktinformationen "Schönberg-Handbuch"
Arnold Schönberg war als Komponist und Künstlerpersönlichkeit gleichermaßen einflussreich und umstritten. Seine musikalischen Werke, seine Unterrichtstätigkeit und sein theoretisches Werk begründeten die „Neue Musik“ des 20. Jahrhunderts, seine Schriften – von der tagesaktuellen Polemik bis zur theologischen Reflexion – spiegeln die intellektuelle Entwicklung einer ganzen Epoche, seine bis heute kontrovers beurteilte Malerei ist ein faszinierender Nebenpfad des österreichischen Expressionismus. Zum 150. Geburtstag erscheint eine umfassende Bestandsaufnahme dieses Jahrhundertwerks – mit aktuellen Forschungsergebnissen, analytischen und essayistischen Beiträgen, ausführlicher Chronik und Werkregistern.Schönbergs „Lebenswelten“ – mit Schauplätzen u.a. in Wien, Berlin und Los Angeles – bieten den Hintergrund detaillierter Einzelbesprechungen der Kompositionen – von Verklärte Nacht bis zu Ein Überlebender aus Warschau. Im systematischen Durchgang kommen – neben denSchriften und bildnerischen Werken – grundlegende Fragen der musikalischen Poetik oder der Aufführungslehre zur Sprache. Ein eigener Hauptabschnitt gilt der epochalen Wirkung dieses Œuvres: von den Anfängen der Wiener Schule bis zur aktuellen Rezeption im 21. Jahrhundert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen