Schnitzlers »Fräulein Else« und die Nackte Wahrheit
Produktnummer:
1844d061a6e1804ef8b8ca8a5ae0a81aaf
Autor: | Tacke, Alexandra |
---|---|
Themengebiete: | "Fräuein Else" als Stoff Arthur Schnitzler (1862-1931) Fräulein Else als Stoff Novelle Arthur Schnitzler Sprachlosigkeit |
Veröffentlichungsdatum: | 21.11.2016 |
EAN: | 9783412224974 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 238 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Böhlau Köln |
Untertitel: | Novelle, Verfilmungen und Bearbeitungen |
Produktinformationen "Schnitzlers »Fräulein Else« und die Nackte Wahrheit"
Im Zentrum von Arthur Schnitzlers Novelle 'Fräulein Else' (1924) steht ein Skandal: Eine junge Frau entkleidet sich öffentlich im Musiksalon eines Hotels. Mit der Nacktszene greift Schnitzler ein Motiv auf, das um die Jahrhundertwende zu einem zentralen Thema avanciert und allseits präsent ist. Enthüllt wird dabei weniger der weibliche Körper als die 'Nackte Wahrheit'. Schnitzler geht es vor allem um ein Spiel mit der Sprachlosigkeit sowie der schamlosen Enthüllung der (Sprach-)Zeichen. Die zahlreichen Adaptionen und Bearbeitungen in Film, Fernsehen, Hörfunk, Bildender Kunst, Internet und Comic kreisen ebenfalls um diese Darstellungsproblematik, wie die Studie in ausführlichen Einzelanalysen erstmals zeigt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen