Produktnummer:
186359534faaa14f0a8ff5463fe13206da
Themengebiete: | Körperverletzung Personenschaden Rechtsprechung Schadensbemessung Schadensberechnung Schmerzensgeld Schockschäden ideeller Schaden immaterieller Schaden § 1325 ABGB |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 24.04.2020 |
EAN: | 9783704683908 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 482 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Kerschner, Ferdinand |
Verlag: | Verlag Österreich |
Untertitel: | Kommentar und Judikatur |
Produktinformationen "Schmerzengeld"
Damit Sie schnell und zuverlässig Schmerzengeldansprüche einschätzen können Das Handbuch erörtert sämtliche Themen und Problemfelder betreffend Schmerzengeld übersichtlich und anwenderorientiert in drei Teilen: 1. Aktuelle und ungelöste Fragen 2. Das wissenschaftliche System des Rechts auf Schmerzengeld 3. Judikaturanalyse: Gliederung nach betroffenem Körperteil bzw betroffener Krankheit plus Stichwortverzeichnis Der erste Teil geht aktuellen und teilweise ungeklärten Fragen zu Grund und Höhe des Schmerzengelds nach und schlägt Lösungsansätze vor. Der Hauptteil des Buchs führt vertieft in das wissenschaftliche System des Rechts auf Schmerzengeld ein. Als Basis wird allgemein der Ersatz von ideellen und immateriellen Schäden behandelt. Darauf aufbauend werden sämtliche Parameter und Verästelungen des Schmerzengeldanspruchs unter genauer Betrachtung der Judikatur analysiert. Dabei werden vor allem auch solche Kriterien herangezogen: psychische Erkrankung, "bloßer" Schockschaden, objektiv-konkrete Berechnung der Höhe des Schmerzengeldes, Ersatzpflicht bei Arbeitsunfällen bis hin zur prozessualen Durchsetzung einschließlich Beweismittel von Gutachten gerichtlicher Sachverständiger. Abschließend wird eine Judikaturanalyse der besonderen Art vorgenommen: Ein äußerst benutzerfreundliches System sortiert alle Entscheidungen nach Verletzungsarten alphabethisch von Kopf bis Fuß und zusätzlich nach besonderen Verletzungen. Damit wird das präsize Suchen und Finden von Entscheidungen und eine verlässliche Einschätzung konkreter Schmerzengeldansprüche ermöglicht. Damit ist das Werk ein äußerst anwenderfreundliches Handbuch, das sowohl Praktikerinnen und Praktikern als auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern bei bisher ungelösten Problemlagen weiterhilft.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen