Schleifen
Produktnummer:
1864e107ddc6ba4876ac21bf5fce9a6a6a
Autor: | Baumgärtel, Tilman |
---|---|
Themengebiete: | Andy Warhol Elvis Presley Karlheinz Stockhausen Ken Kesey Loops Nam June Paik Peter Roehr Subkultur Terry Riley |
Veröffentlichungsdatum: | 25.06.2015 |
EAN: | 9783865992710 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 352 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Kulturverlag Kadmos Berlin |
Untertitel: | Zur Geschichte und Ästhetik des Loops |
Produktinformationen "Schleifen"
Namhafte Künstler und Musiker wie Nam June Paik und Elvis Presley, Karlheinz Stockhausen und die Beatles, Peter Roehr und Andy Warhol, Terry Riley und Ken Kesey haben in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg mit Loops gearbeitet – kurzen, mit Hilfe von Aufzeichnungsmedien wiederholten Ton- oder Bildsequenzen. Indem sie von diesem erstaunlich flexiblen und vielseitigen ästhetischen Mittel Gebrauch machten, erzielten sie sehr verschiedene ästhetische Resultate. Loops können zu den wichtigsten ästhetischen Gestaltungsmitteln der postmodernen Ästhetik gezählt werden, doch sind sie als ästhetisches Phänomen bisher weitgehend übersehen worden. Dieses Buch schildert zum ersten Mal ihre Entwicklung von einer technischen Fehlfunktion zur Grundlage von ganzen Subkulturen – wie der Techno- und Hip-Hop-Szene – und erzählt so zugleich eine Geheimnisgeschichte der Kultur in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen