Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schilddrüse 2019

49,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 182899127fef624e9ca3988c233a2cfd33
Themengebiete: Autoimmunität Diagnostik Schilddrüse
Veröffentlichungsdatum: 23.11.2020
EAN: 9783965431614
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 260
Produktart: Buch
Herausgeber: Feldkamp, Joachim
Verlag: Lehmanns Media
Untertitel: Schilddrüse und Autoimmunität
Produktinformationen "Schilddrüse 2019"
Schilddrüse und Autoimmunität, so lautete das Thema der 24. Konferenz über die menschliche Schilddrüse, die vom 10. bis 12. Oktober 2019 in Heidelberg stattfand. Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse gehören neben der Struma nodosa zu den häufigsten Erkrankungen, die von Schilddrüsenexperten behandelt werden. Die Hauptursache für eine Schilddrüsenunterfunktion im Erwachsenenalter ist die Hashimoto-Thyreoiditis, die allerdings auch bereits im Kindesalter vorkommt. Wie beim Morbus Basedow kann die Autoimmunthyreoiditis mit anderen Autoimmunerkrankungen, rheumatologischen Erkrankungen, aber auch chronisch entzündlichen Darmerkrankungen vergesellschaftet sein. Hieraus resultiert eine große Komplexität in der Versorgung dieser Patientengruppe. Das Heidelberger Schilddrüsensymposium ermöglicht die Kommunikation neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse in einem sehr interaktiven Austausch mit praktisch tätigen Thyreologen und trägt so zu den Fortschritten im Fachgebiet bei. Neue Daten zur Therapie der Endokrinen Orbitopathie, aber auch zu den chirurgischen Möglichkeiten der Behandlung des Morbus Basedow oder von Schilddrüsenkarzinomen bei Menschen mit autoimmunen Schilddrüsenerkrankungen sind Beispiele für die Interdisziplinäre Versorgung. Aus dem Inhalt - Umwelteinflüsse bei Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse - Medikamentöse Therapie bei Hashimoto-Thyreoiditis – nur T4 oder auch T3/T4? - Autoimmunthyreopathie bei Schwangeren - Autoimmunthyreoiditis und Polyzystisches Ovarsyndrom - Struma nodosa bei Autoimmunerkrankung – Karzinomrisiko? - Neues zur Radioiodtherapie beim Schilddrüsenknoten - Hyperthyreose und Kinderwunsch

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen