Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Satzlehre im 19. Jahrhundert

80,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18fc72f4dc8235479ba3c687af690c54e9
Autor: Petersen, Birger
Themengebiete: 19. Jahrhundert Komposition Rheinberger, Josef Gabriel Satzmodelle Tonsatz
Veröffentlichungsdatum: 11.09.2018
EAN: 9783761824344
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 393
Produktart: Gebunden
Verlag: Bärenreiter
Untertitel: Modelle bei Rheinberger
Produktinformationen "Satzlehre im 19. Jahrhundert"
Die Wiederentdeckung der auf dem Prinzip des Generalbasses basierenden Kompositionslehre gehört zu den wichtigsten Entwicklungen einer »historisch informierten Musiktheorie« der letzten Jahre. Dabei ist die Beschäftigung mit dem 19. Jahrhundert noch weitgehend Neuland. Am Beispiel Josef Gabriel Rheinbergers zeigt Birger Petersen neue Perspektiven auf die kompositorische Ausbildung, den kompositorischen Schaffensprozess und auf Fragen von Tonalität und Stimmführung in der Musik und der Musiktheorie des 19. Jahrhunderts. Ergänzt wird die Publikation durch die Erstveröffentlichung des ersten Musikschultagebuchs Rheinbergers sowie umfangreicher Unterrichtsmaterialien.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen