Produktnummer:
188f6203e2129d49ebb1ec8318bbce3566
Themengebiete: | Artikel Artikel bestimmen Artikelbestimmung Bestimmter Artikel Komplexe Satzglieder und Wessen-Fall Mehrzahlbildung Nomen Objekt im Wem-Fall Objekt im Wen-Fall Pluralformen Satzbau Satzbaustelle Satzglieder Schulbücher Subjekt Zusammengesetzte Nomen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2012 |
EAN: | 9783934203136 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 88 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | LingoPlay |
Untertitel: | Für den Deutsch- und DaZ-Unterricht ab der 2. Klasse |
Produktinformationen "Satzbaustelle 2: Nomen und Satzbau"
Satzbaustelle 2 betrachtet Nomen auf der Wort- und Satzebene. Im ersten Teil untersuchen die Schüler die Wortart Nomen und lernen ihre typischen Eigenschaften kennen: Großschreibung, den bestimmten und unbestimmten Artikel und die verschiedenen Formen der Mehrzahlbildung. Außerdem erfahren sie, wann der, die, das und wann ein, eine verwendet wird, und wie man Nomen zu neuen Wörtern kombinieren kann. Im zweiten Teil entdecken die Schüler, dass Nomen unterschiedliche Funktionen haben und als Satzglieder in verschiedenen Fällen im Satz auftreten. Der Fokus richtet sich hierbei auf die richtigen Fragen nach dem jeweiligen Kasus. Die Schüler festigen die verschiedenen Kasusformen durch zahlreiche variierende Deklinationsübungen. Teil 1: Nomen • Was ist ein Nomen? • Bestimmter Artikel: der, die, das • Zusammengesetzte Nomen • Konkrete und abstrakte Nomen • Artikelbestimmung durch Nomenendung • Wann verwende ich der, die, das und wann ein, eine? • Nomen in der Mehrzahl Teil 2: Satzglieder • Subjekt • Objekt im Wen-Fall • Objekt im Wem-Fall • Komplexe Satzglieder und Wessen-Fall

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen