Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Satire in Iran von 1990 bis 2000

58,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18f0b5c72c4e214c46bc1e605c51024693
Autor: Föllmer, Katja
Themengebiete: Iran /Humor Iran /Literaturgeschichte Iran /Satire Mohammad-Karikaturen Mohammed-Karikaturen Muhammed-Karikaturen Persische Satire Satire
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2008
EAN: 9783447057639
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 271
Produktart: Gebunden
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Eine Analyse emplarischer Texte
Produktinformationen "Satire in Iran von 1990 bis 2000"
Persische Satire hat eine lange Tradition und ist gegenwärtig in allen iranischen Medien präsent. Dennoch ist vor allem die moderne Satire bislang nur ansatzweise erforscht. Dieser Band versteht sich daher als eine Einführung zu diesem umfassenden Gebiet. Hierfür sind Auszüge aus den Satirekolumnen der drei wichtigsten Satiriker von 1990 bis 2000 ausgewählt worden, um den Zusammenhang zwischen Satire, Medien und gesellschaftspolitischer Entwicklung darzustellen. Im Fokus der Untersuchung steht die offiziell geduldete bzw. ‚erwünschte‘ Pressesatire, die sich nach einer Phase der völligen Gleichschaltung der Printmedien ausdifferenzieren und professionalisieren konnte. Die Autorin sucht aus dem iranischen Verständnis jener Zeit heraus nach den diskursbestimmenden Faktoren in der öffentlichen Satirediskussion. Zunächst wirft sie einen Blick auf die iranische Satiretradition, die mit der islamischen Kultur eng verknüpft ist. Es werden die spezifischen persischen Begrifflichkeiten in ihrem gegenwärtigen Gebrauch systematisiert und voneinander differenziert. Mit Hilfe satiretheoretischer Ansätze und Auffassungen wird das Fundament, auf dem die iranische Satire dieser Zeit basierte, sichtbar gemacht. Schließlich wird an konkreten Beispieltexten die methodische Umsetzung der Satire in ihrem gesellschaftspolitischen Kontext analysiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen