Sankt Peter in Rom und das Prinzip der produktiven Zerstörung
Produktnummer:
18d6b1e204f7254d349571e33cf9fa5d74
Autor: | Bredekamp, Horst |
---|---|
Themengebiete: | Christenheit Geschichte Studie WAT |
Veröffentlichungsdatum: | 30.09.2008 |
EAN: | 9783803126023 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Wagenbach, K |
Untertitel: | Bau und Abbau von Bramante bis Bernini |
Produktinformationen "Sankt Peter in Rom und das Prinzip der produktiven Zerstörung"
Bau und Abbau des Symbols der Christenheit: In seiner detaillierten Studie über Sankt Peter zeichnet Horst Bredekamp die Geschichte eines der komplexesten und chaotischsten Bauprojekte der Neuzeit nach. Über ein Jahrhundert lang war die riesige Baustelle nicht nur kostenträchtiges Ungeheuer, dessen (als Ablass getarnter) Geldhunger unter anderem zur Reformation führte, sondern auch künstlerisches Experimentierfeld erster Ordnung. Horst Bredekamp gibt einen minutiösen, die neusten Forschungen umgreifenden Bericht über die Errichtung der Mutter aller Kirchen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen