Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

27,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1885a5ba0e139f4fa0b34873e4a93d9462
Autor: Bauer, Prof. Dr. med. Friedrich Eckhard
Themengebiete: FU Berlin Galanin Gastroenterologie Harnstoff Atemtest Hohenlohe Innere Medizin Klinikum Oberberg Medizin Prof. S. Bloom Salltal Universität Göttingen Zeitgeschichte Bundesrepublik
Veröffentlichungsdatum: 08.10.2018
EAN: 9783746973166
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 372
Produktart: Gebunden
Verlag: tredition
Untertitel: Die Geschichte der Familie Bauer aus Mainhardtsall und die Sozialgeschichte Hohenlohe-Frankens 1879–2016, Band III: 1971-2016
Produktinformationen "Salltal-Saga Band III"
In der Salltal-Saga wird das Leben der Familie Bauer erzählt vom Zeitpunkt der Verortung dieses Namens im hohenlohisch-fränkischen Mainhardtsall im Jahr 1879 bis in das Jahr 2016. Es war geprägt von der Landwirtschaft, genau wie das der Menschen in der gesamten Region. In einer Zeitreise durch die Epochen des Kaiserreichs, der Weimarer Republik, der NS-Zeit bis in die heutige Bundesrepublik wird das Leben der Menschen im Salltal und in der Umgebung nachgezeichnet. Während in Band I das Leben meines Urgroßvaters Georg und meines Großvaters Christian Bauer einschließlich der beiden Weltkriege erzählt wird (1879-1948), berichte ich in Band II über die Zeit meines Vaters Fritz Bauer und meine eigene Kindheit und Jugend einschließlich meiner Ausbildung zum Hofnachfolger (1948-1970). In Band III (1971-2016) nehme ich Abschied von meinem Beruf als Landwirt. Als Arzt begebe ich mich auf einen langen beruflichen Weg an verschiedene Kliniken im In- und Ausland und durchlaufe dabei eine Internisten-, Gastroenterologen- und Diabetologen-Ausbildung einschließlich der Habilitation. Nach einigen Jahren Oberarzttätigkeit übernehme ich letztlich 1992 die Position des Chefarztes an der Medizinischen Klinik II (Gastroenterologie) am Klinikum Oberberg, Standort Waldbröl, aus der ich 2013 altersbedingt ausscheide. In all der Zeit war ich durch viele Familienaufenthalte auch weiterhin meinem Heimatort Mainhardtsall eng verbunden, wobei Hohenlohe heute ein Industriestandort ist, der der Region sichtbaren Wohlstand beschert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen