Produktnummer:
1861f3aaf2e7af435192d7a88c43c81e65
Themengebiete: | Angelus Sabinus Demophoon Editionsgeschichte Odysseus Oinone Paris Penelope Phyllis Sabinusbriefe Textkritik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 18.04.2018 |
EAN: | 9783825368548 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.latin |
Seitenzahl: | 107 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Lingenberg, Wilfried |
Verlag: | Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg |
Untertitel: | Mit Übersetzung und kritischem Kommentar |
Produktinformationen "Sabini Epistulae"
Eineinhalb Jahrhunderte lang galten die drei Sabinusbriefe – Odysseus schreibt an Penelope, Demophoon an Phyllis, Paris an Oinone – als Fingerübung eines Humanisten. Erst in jüngster Zeit stellte sich heraus, daß das kleine Werk wohl doch eine mittelalterliche Überlieferungsgeschichte hat, schon in der Antike rezipiert worden ist und der Literatur der ersten Jahrzehnte n. Chr. angehört. Die kritische Neuausgabe legt erstmals beide erhaltenen Textzeugen zugrunde und geht darüber hinaus der Editionsgeschichte seit Beginn des Buchdrucks im Detail nach. Beigegeben sind eine Prosaübersetzung, ein Konjekturenrepertorium sowie ein ausführlicher kritischer Kommentar. Gleichzeit laden der geringe Textumfang und die übersichtliche Uberlieferungs- und Forschungslage dazu ein, eine Fallstudie zu den Grundsätzen von Textkritik und Editionstechnik auszuarbeiten, die vielleicht der universitären Ausbildung dienlich gemacht werden kann: An lediglich zwei Textzeugen, einer Handschrift und einem Druck, beide von charakteristisch unterschiedlichen Schreiberpersönlichkeiten angefertigt, läßt sich im kleinen und modellhaft studieren, wie zunächst ein Archetypus rekonstruiert und dann davon ausgehend der zugrundeliegende Dichtertext ermittelt wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen