Prüfungszugelassene Titel
Baugesetzbuch, Baunutzungsverordnung
Standardwerk zum öffentlichen Baurecht Der Kommentar bietet auch in der 10. Auflage praxisorientierte Erläuterungen zum gesamten Bauplanungsrecht (BauGB und BauNVO). Das Autorenteam setzt in gewohnter Weise die Schwerpunkte auch im Hinblick auf die juristischen Staatsprüfungen. Aktuelle Rechtsprechung u.a. zu § 34 und § 35 BauGB Den Erläuterungen liegt die detailliert ausgewertete Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts zugrunde. Die obergerichtliche Rechtsprechung und Literatur sind nur dort berücksichtigt, wo es inhaltlich notwendig war. Mit wichtigen Gesetzesnovellen Eingearbeitet sind alle seit Erscheinen der Vorauflage ergangenen Gesetzesänderungen, insbesondere durch das Baulandmobilisierungsgesetz 2021 und das Aufbauhilfegesetz. Zugelassenes Prüfungshilfsmittel Für Referendare in Bayern ist der Kommentar als Prüfungshilfsmittel in der Zweiten Juristischen Staatsprüfung zugelassen. Weiterführende Materialien im Online-Kommentar Im separat beziehbaren elektronischen Kommentar »BauGB · BauNVO context« ergänzen weiterführende Materialien das Werk. Auch die gesamte einschlägige Rechtsprechung findet sich in der elektronischen Fassung des Werks. Nutzerinnen und Nutzer können - je nach Arbeitsweise - den gedruckten Kommentar parallel zur Online-Fassung verwenden oder sich für eines der Arbeitsmittel entscheiden. Details zum Online-Kommentar finden Sie hier. Besonders empfehlenswert für: Verwaltung Justiz Anwaltschaft Architekturbüros Ingenieurbüros Bauunternehmen Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
138,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Textsammlung anwaltliches Berufsrecht 2023/2024
Als Rechtsanwältin oder Rechtsanwalt sind Sie in ihrem Berufsleben zahlreichen Regelungen unterworfen. Sie müssen bei ihrer Berufsausübung nicht nur die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) beachten. Daneben gibt es sowohl nationale als auch internationale Gesetze, Verordnungen und Satzungen, die ebenfalls zu berücksichtigen sind. Die "Textsammlung anwaltliches Berufsrecht" bündelt all diese Texte in einem Band und setzt sie in einen sinnvollen Zusammenhang. So kann der Nutzer direkt erkennen, welche Texte für ihn je nach Situation relevant sind. Ein Tabenregister und eine Schnellübersicht erleichtern das Auffinden der gesuchten Normen. Die Texte entsprechen dem Gesetzesstand 1. Oktober 2023.
29,80 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Neu
Deutsche Gesetze Ergänzungsband (mit Fortsetzungsnotierung). Inkl. 82. Ergänzungslieferung
Zum GrundwerkIn gewohnter Habersack-Qualität finden Sie zahlreiche weitere, von vielen Habersack-Benutzern gewünschte gesetzliche und untergesetzliche Bestimmungen, die im Habersack aus Platzgründen nicht berücksichtigt werden können, z.B. Betriebsverfassungsgesetz, Unterhaltsrechtliche Leitlinien, die VOB/B und die Anwaltliche Berufsordnung. ZielgruppeFür alle Juristinnen und Juristen.
29,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Steuerrichtlinien (mit Fortsetzungsnotierung). Inkl. 194. Ergänzungslieferung
Zum GrundwerkDiese Textsammlung enthält alle Richtlinien des Bundes zum Steuerrecht, den Umsatzsteuer-Anwendungserlass sowie den Anwendungserlass zur AO mit sämtlichen Anlagen, weiterführenden Hinweisen und ausführlichen Stichwortverzeichnissen, die die tägliche Arbeit wesentlich erleichtern.Mit dieser umfassenden und übersichtlich aufgebauten Textsammlung liegt ein stets aktuelles Standardarbeitsmittel vor bei der Bearbeitung von Erklärungen, der Überprüfung der Veranlagungen und bei Betriebsprüfungen. Aber auch in Studium und Ausbildung, in der Verwaltung und für Finanzgerichte ist die Sammlung unentbehrlich. InhaltEinkommensteuer-Richtlinien, Lohnsteuer-Richtlinien, Wohnungsbau-Prämienrichtlinien, Körperschaftsteuer-Richtlinien, Bewertungsrichtlinien, Erbschaftsteuer-Richtlinien, Grundsteuer-Richtlinien, Gewerbesteuer-Richtlinien, Umsatzsteuer-Anwendungserlass, Anwendungserlass zur Abgabenordnung. ZielgruppeFür Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsanwalt- und Richterschaft, Betriebe, Finanzverwaltung, Gemeinden, Studierende, Auszubildende.
39,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Neu
Verfassungs- und Verwaltungsgesetze 1 der Bundesrepublik Deutschland (mit Fortsetzungsnotierung). Inkl. 145. Ergänzungslieferung
Zum Grundwerk Der Sartorius enthält mit rund 150 Gesetzen und Verordnungen alle für die Ausbildung und Praxis wichtigen Vorschriften aus dem Verfassungs- und Verwaltungsrecht aus den Bereichen:Staats- und VerfassungsrechtVerwaltungsrecht, (z.B. Beamten- und Disziplinarrecht, Pass- und Ausweiswesen, Personenstandswesen, Bau- und Wohnungswesen, Ausländerrecht, Rechtspflege, Verteidigung, Haushaltsrecht und Bundesvermögen, Arbeitsschutz und Technikrecht, Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft)Europarecht Zielgruppe Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Hochschullehrende, Studierende, Referendarinnen und Referendare, öffentliche Verwaltung in Bund und Ländern.
29,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Deutsche Gesetze (mit Fortsetzungsnotierung). Inkl. 200. Ergänzungslieferung (Mindestlaufzeit 12 Monate)
Zum Werk Als berühmtes Standardwerk ist der Habersack das Markenzeichen für Juristinnen und Juristen. Er enthält alle wichtigen Gesetze im Bereich des Bürgerlichen Rechts, des privaten Wirtschaftsrechts, des Strafrechts und des diesen Rechtsgebieten zugehörigen Verfahrensrechts. Das macht den "Habersack" so wertvoll:In der Textsammlung finden Sie alle für Ausbildung und Praxis relevanten Normen des Zivil-, Straf-, Strafprozess- und Verfahrensrechts.Als amtlich zugelassenes Hilfsmittel zu beiden Juristischen Prüfungen garantiert er, dass wirklich alle Gesetze erfasst sind, die im Examen geprüft werden.Das Loseblattsystem mit den Nachlieferungen sorgt dafür, dass Sie keine wichtigen Neuerungen verpassen.Ein ausgefeiltes Sachverzeichnis und eine alphabetisch geordnete Schnellübersicht der Gesetze erleichtern das Auffinden der gesuchten Normen und sparen viel Zeit. Zielgruppe Für alle Juristinnen und Juristen.
29,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
SGB X
Zum Werk Der Kommentar erläutert das Zehnte Buch Sozialgesetzbuch, das sich mit dem sozialrechtlichen Verwaltungsverfahren, dem Schutz der Sozialdaten sowie der Zusammenarbeit der Leistungsträger und ihren Beziehungen zu Dritten befasst. Die knappe und präzise Kommentierung ist auf die besonderen Anforderungen in Praxis und Ausbildung zugeschnitten. Gut verständlich und klar geschrieben, bietet das Werk eine umfassende und zuverlässige Informationsquelle zu diesem wichtigen Rechtsgebiet. Ein Randnummernsystem hilft beim Zitieren und erleichtert den Zugriff auf die jeweils maßgebliche Kommentierung. Vorteile auf einen Blickverfasst von mit dem Sozialverwaltungsrecht besonders vertrauten Autorenumfassende Auswertung der maßgeblichen Rechtsprechung von BSG und Obergerichtenzahlreiche Vergleiche mit Regelungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere die umfangreichen Änderungenzum 25. Mai 2018 durch das Gesetz zur Änderung des Bundesversorgungsgesetzes und anderer Vorschriften vom 17.7.2017 (BGBl. I S. 2541)durch das Bundesteilhabegesetzsowiedie einschlägigen neuesten Urteile der Landessozialgerichte und des Bundessozialgerichts Zielgruppe Für Sozialrichter, Rechtsanwälte, Sozialversicherungsträger und sonstige Sozialverwaltungen, Arbeitgeberverbände, Gewerkschaften.
89,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Gesetze des Freistaates Bayern (mit Fortsetzungsnotierung). Inkl. 154. Ergänzungslieferung
Das Bayerische Landesrecht von A-Z. Der »Ziegler/Tremel«ist die umfassende Textsammlung zum Bayerischen Verwaltungs- und Verfassungsrecht. Sie enthält, alphabetisch geordnet, die in Praxis und Ausbildung wichtigen Gesetze und Verordnungen mit zahlreichen Verweisungen auf andere Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und Bekanntmachungen. Mit Stand Mai 2010sind umfangreiche Änderungen folgender Gesetze und Verordnungen berücksichtigt:* Bayerisches Abfallwirtschaftsgesetz* Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Juristen * Verordnung über Zuständigkeiten im Ordnungswidrigkeitenrecht* Gesetz zur Ausführung der Sozialgesetze, Verordnung zur Ausführung der Sozialgesetze* Versammlungsgesetz* Gesetz zur Ausführung des AbwasserabgabengesetzesDie neugefasste Verordnung zur Durchführung der Gewerbeordnung vom 9.2.2010 ist ebenfalls eingearbeitet. Darüber hinaus ist ein komplett neubarbeitetes Sachregister in das Werk eingefügt. Das Arbeitsmittel fürRichter, Rechtsanwälte, Verwaltung, Studenten, Referendare.
41,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Gesetze des Landes Nordrhein-Westfalen (mit Fortsetzungsnotierung). Inkl. 153.Ergänzungslieferung
Zum GrundwerkDie seit Jahrzehnten bewährte Textsammlung enthält alle wichtigen nordrhein-westfälische Gesetze, Verordnungen, Erlasse, Konkordate und Staatsverträge.Aus dem Bundesrecht ist die für die tägliche Arbeit unentbehrliche Verwaltungsgerichtsordnung mit aufgenommen.Literaturangaben, Fundstellen, Hinweise, Verweisungen und Inhaltsübersichten sowie ein ausführliches Sachverzeichnis runden die Sammlung ab. ZielgruppeFür nordrhein-westfälische Landes- und Kommunalbehörden, Verbände, Rechtsanwaltschaft, Unternehmensjustitiariate, Notariate, Richterschaft sowie Studierende, Referendarinnen und Referendare und Professorinnen und Professoren.
39,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Steuergesetze (mit Fortsetzungsnotierung). Inkl. 220. Ergänzungslieferung
Zum GrundwerkDie Steuergesetze Premium-Ausgabe besticht nicht nur durch ihre edle Lederoptik, sie kann auch mehr. Der Ordner verfügt über eine integrierte Buchstütze zum Ausklappen. Damit lässt sich die Textausgabe überall gut aufstellen - ganz ohne weiteres Zubehör.Die Loseblatt-Textsammlung "Steuergesetze" enthält alle für die tägliche Beratung notwendigen Steuergesetze und Durchführungsverordnungen zum materiellen und formellen Steuerrecht, außerdem die wichtigsten EU-Richtlinien sowie die berufsrechtlichen Gesetze für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Die Sammlung enthält auch die derzeit geltenden Einkommensteuer-Grundtabellen und -Splittingtabellen sowie die allgemeinen Jahreslohnsteuer- und Monatslohnsteuertabellen; zusätzlich enthalten ist ein Download-Link für das Berechnungsprogramm zur Lohn- und Einkommensteuer einschließlich Sozialversicherungsberechnung.Mit Hilfe redaktioneller Textsynopsen, Klammerzusätzen sowie Fußnotenhinweisen werden die verschiedenen veranlagungsbezogenen Textfassungen benutzerfreundlich wiedergegeben.Je nach Anfall von Gesetzesänderungen wird die Textsammlung mit ca. drei Ergänzungslieferungen jährlich aktualisiert. ZielgruppeFür Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Betriebe, Finanzverwaltung, Studierende, Referendarinnen und Referendare und Gemeinden.
39,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sozialgerichtsgesetz
Zum Werk Der bewährte Praktiker-Kommentar zum Sozialgerichtsgesetz (SGG) ist nicht nur für alle Richterinnen und Richter der Sozialgerichtsbarkeit und für Fachanwältinnen und Fachanwälte für Sozialrecht ein unverzichtbares Arbeitsmittel. Der Standardkommentar hat sich auch für Behörden, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Gewerkschaften und Sozialversicherungsträger sowie alle Personen und Institutionen, die sich beruflich mit dem SGG beschäftigen, zur erfolgreichen Anlaufstelle bei der Lösung aller prozessualen Fragestellungen im Sozialgerichtsverfahren entwickelt. Vorteile auf einen BlickStandardkommentar zum SGGvon Richtern geschrieben für die PraxisBearbeitungsstand: Gesetzesänderungen bis Juni 2023 berücksichtigt Zur Neuauflage Es sind bereits folgende Gesetze berücksichtigt:8. SGB IV-ÄnderungsgesetzGesetz zum Ausbau des elektronischen Rechtsverkehrs mit den GerichtenGesetz über die Entschädigung der Soldatinnen und Soldaten und zur Neuordnung des SoldatenversorgungsrechtsGesetz zur Umsetzung der RL (EU) 2019/882Gesetz zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaften sowie zur Änd. weiterer Vorschriften im Bereich der rechtsberatenden BerufeGesetz zur Fortentwicklung der StrafprozessO und zur Änd. weiterer Vorschriften Zielgruppe Für Sozial- und Verwaltungsgerichte, Rechtsanwaltschaft, Agenturen für Arbeit sowie alle Behörden, Gewerkschaften und Sozialversicherungsträger.
115,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Finanzgerichtsordnung
Zum Werk Komplette Kommentierung der FGO in einem handlichen Band. Die einschlägigen Vorschriften in GVG, ZPO, VwGO, SGG und weiteren Nebengesetzen werden dabei mit berücksichtigt. Der Kommentar bezieht insbesondere auch zu strittigen Fragen Position und erläutert kritisch die Vielzahl an neuen Entscheidungen und Schrifttum. Vorteile auf einen Blick - kompakte, strikt praxisorientierte Darstellung der FGO, dabei lückenlos und aktuell - sicherer Navigator durch den Finanzgerichtsprozess Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt u.a. - das Gesetz zur Neuordnung des Rechts der Syndikusanwälte und zur Änderung der Finanzgerichtsordnung - das Gesetz zur Einführung der elektronischen Akte in der Justiz und zur weiteren Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten. Dieses Gesetz macht den nächsten Schritt hin zur Digitalisierung der Justiz - das Gesetz über die Erweiterung der Medienöffentlichkeit in Gerichtsverfahren - das Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens Zielgruppe Für Richter, Rechtsanwälte, Fachanwälte für Steuerrecht, Steuerberater, Finanzverwaltung.
159,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Niedersächsische Gesetze (mit Fortsetzungsnotierung). Inkl. 127. Ergänzungslieferung
Zum Grundwerk Die Sammlung enthält die wichtigsten Gesetze und Verordnungen aus den Bereichen:Staats- und VerfassungsrechtAllgemeine innere VerwaltungBesondere Verwaltungszweige: u.a. Gesundheitswesen, Bauwesen, Umweltschutz, Sozialhilfe, Jugendrecht, Presse, RundfunkRechtspflegeZivil- und StrafrechtFinanzwesenWirtschaftsrecht: u.a. GewerbeR, WasserR, BankenR, Versicherungswesen, BodenR, Forst- und Jagdwesen, FischereiArbeitsrecht, Sozialversicherung und VersorgungVerkehrswesen Zielgruppe Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Verwaltungsbeamtinnen und Verwaltungsbeamte, Unternehmen, Referendarinnen und Referendare, Studierende, Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer.
39,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Neu
Gesetze des Freistaates Sachsen (mit Fortsetzungsnotierung). Inkl. 85. Ergänzungslieferung
Zum Grundwerk Der Hauptband, der auch einzeln beziehbar ist, enthält die wichtigen Vorschriften des sächsischen Landesrechts aus den BereichenStaats- und Verfassungsrecht - Verwaltungsverfahren - Kommunalrecht - Recht des öffentlichen Dienstes - Polizei- und Ordnungsrecht - Baurecht - Naturschutzrecht - Umweltrecht - Gewerberecht - Gesundheitsrecht - Arbeits- und Sozialrecht - Finanz- und Abgabenrecht - Bildung - RechtspflegeDer Ergänzungsband, der mit eigenen Lieferungen aktualisiert wird, enthält weitere wichtige Vorschriften. Damit ist die Kombi Hauptband + Ergänzungsband die ideale Alternative für alle, die mit dem Landesrecht des Freistaates Sachsen befasst sind. Zielgruppe Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Verwaltungsbeamte, Behörden, Unternehmen, Referendarinnen und Referendare, Studierende, Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer.
45,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Gesetze des Landes Mecklenburg-Vorpommern (mit Fortsetzungsnotierung). Inkl. 78. Ergänzungslieferung
Zum Grundwerk Der Hauptband, der auch einzeln beziehbar ist, enthält die wichtigen Vorschriften des Landesrechts Mecklenburg-Vorpommern aus den BereichenStaats- und VerfassungsrechtVerwaltungsverfahrenKommunalrechtRecht des öffentlichen DienstesPolizei- und OrdnungsrechtBaurechtNaturschutzrechtUmweltrechtGewerberechtGesundheitsrechtArbeits- und SozialrechtFinanz- und AbgabenrechtBildungRechtspflege, StrafvollzugDer Ergänzungsband, der mit eigenen Lieferungen aktualisiert wird, enthält weitere wichtige Vorschriften. Damit ist die Kombi Hauptband + Ergänzungsband die ideale Alternative für alle, die mit dem mecklenburg-vorpommerschen Landesrecht befasst sind. Zielgruppe Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Verwaltungsbeamtinnen und Verwaltungsbeamte, Behörden, Unternehmen, Referendarinnen und Referendare, Studierende, Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer.
45,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Verfassungs- und Verwaltungsgesetze 1 der Bundesrepublik Deutschland Ergänzungsband (mit Fortsetzungsnotierung). Inkl. 66. Ergänzungslieferung
Sartorius Ergänzungsband: Mit vielen praxiswichtigen Bestimmungen. Auf aktuellem Stand enthält die neue Auflage u.a. Änderungen zuo ArzneimittelGo SozialgerichtsGo BeschäftigungsVOo FinanzausgleichsGo Erneuerbare-Energien-Go Kraft-Wärme-KopplungsGo KreditwesenGo VerbraucherinformationsG Speziell für den PraktikerDer Sartorius Ergänzungsband macht die Arbeit für jeden Verwaltungsjuristen noch einfacher und sicherer. Er bietet auf neuestem Stand zahlreiche gesetzliche und untergesetzliche Regelungen, die den »Sartorius« ergänzen und sonst nur schwer zugänglich sind.
29,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Saarländische Gesetze
Zum Grundwerk Orientiert an den Bedürfnissen der praktischen Rechtsanwendung und Ausbildung bietet die Textsammlung die wesentlichen Vorschriften des saarländischen Landesrechts aus den Bereichen:Verfassungs- und allgemeines LandesRStaatskirchenRVerwaltungsorganisation und VerwaltungsRKommunal- und AbgabenRPolizei- und OrdnungsRBeamten- u. BesoldungsRJustizRBau- und StraßenwesenGrundstücksverkehrs- und LandwirtschaftsRUmweltschutzRGesundheits- und LebensmittelRMedienRBildungswesenSozial- und AusländerRWirtschafts-, Gewerbe- und ArbeitsschutzR Zielgruppe Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Studierende, Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer, Behörden, Betriebe, Verbände.
79,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Gesetze des Landes Sachsen-Anhalt (mit Fortsetzungsnotierung). Inkl. 84. Ergänzungslieferung
Zum Grundwerk Das Werk enthält das Landesrecht aus den Bereichen:Staats- und VerfassungsrechtVerwaltungsverfahrenKommunalrechtRecht des öffentlichen DienstesPolizei- und OrdnungsrechtBaurechtNaturschutzrechtUmweltrechtGewerberechtGesundheitsrechtArbeits- und SozialrechtFinanz- und AbgabenrechtBildungRechtspflege, StrafvollzugDer Ergänzungsband, der mit eigenen Lieferungen aktualisiert wird, enthält weitere wichtige Vorschriften. Damit ist die Kombi Hauptband + Ergänzungsband die ideale Lösung für alle, die mit dem Landesrecht Sachsen-Anhalt befasst sind. Zielgruppe Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Verwaltungsbeamtinnen und -beamten, Behörden, Unternehmen, Referendarinnen und Referendare, Studierende, Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer.
45,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Neu
Sozialgesetzbuch. (mit Fortsetzungsnotierung). Inkl. 169 Ergänzungslieferung
Zum Grundwerk Das Werk enthält eine umfassende Sammlung aller wichtigen Gesetze und anderer Rechtsnormen zu sämtlichen Zweigen des Sozialversicherungsrechts und der übrigen Bereiche des Sozialrechts. Es ist nach den einzelnen Büchern des SGB gegliedert, denen jeweils wichtige Nebenbestimmungen zugeordnet sind. Damit erlaubt das Werk einen systematisch einfachen Zugang zu den maßgeblichen Rechtsquellen, die mehrmals im Jahr aktualisiert werden. Der "Aichberger" bietet:rund 150 unentbehrliche Gesetze, Verordnungen und Richtlinien für die tägliche Arbeit und die Ausbildung im sozialrechtlichen Bereichtop aktuell: bis zu fünf Ergänzungslieferungen pro Jahr halten die änderungsintensive Sozialrechtsmaterie stets auf dem neuesten Standeine übersichtliche Struktur. Das Werk folgt der Systematik des SGB; Trennblätter erleichtern den Zugang zu den einzelnen Rechtsgebieten; ein umfangreiches Sachverzeichnis ermöglicht ein schnelles Auffinden der gesuchten Norm Zielgruppe Für Sozialversicherungsträger, Betriebe, Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Rentenberatung, Versicherungen, Studierende, Referendarinnen und Referendare.
49,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sartorius II. Internationale Verträge - Europarecht (mit Fortsetzungsnotierung). Inkl. 74. Ergänzungslieferung
Internationale Verträge und Europarecht für Ausbildung, Wissenschaft und Praxis. Der Sartorius II Die umfassende Loseblatt-Textsammlung dokumentiert u.a. die Bereiche:* Vereinte Nationen* Kriegs-, Kriegsverhütungs- und humanitäres Recht, Abrüstung* NATO, OECD, WEU* Europarat* Europäische Union* Europäischer Wirtschaftsraum (EWR)* Vertrags- und Diplomatenrecht* Internationales Wasser- und Seerecht, Antarktisvertrag* Luft- und Weltraumrecht* Kulturgüterschutz* Umweltschutz* Welthandelsorganisation (WTO)* Internationales Wirtschaftsrecht* Internationales Verfahrensrecht Mit zahlreichen NeuerungenUnter anderem:* Änderungen der VerfO des EGMR* die »Rom I« und »Rom II«-VO* die EU-Dienstleistungsrichtlinie* die neuen Verordnungen 182/2011/EU und 211/2011/EU* die Neufassung des OECD-MA zur Doppelbesteuerung* ein neues Sachregister* aktuelle Ratifikationstabellen. Den Sartorius II benötigenRechtsanwälte, Richter, Rechtspfleger, Beamte der Ausländerbehörden und der Standesämter, Studenten, Prüfungskandidaten der Schwerpunktbereiche und Rechtsreferendare.
39,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Gesetze des Freistaats Thüringen (mit Fortsetzungsnotierung). Inkl.84. Ergänzungslieferung
Zum Grundwerk Der Hauptband, der auch einzeln beziehbar ist, enthält alle wichtigen Vorschriften des thüringischen Landesrechts aus den BereichenStaats- und VerfassungsrechtVerwaltungsverfahrenKommunalrechtRecht des öffentlichen DienstesPolizei- und OrdnungsrechtBaurechtNaturschutzrechtUmweltrechtGewerberechtGesundheitsrechtArbeits- und SozialrechtFinanz- und AbgabenrechtBildungRechtspflege, StrafvollzugDer Ergänzungsband, der mit eigenen Lieferungen aktualisiert wird, enthält weitere wichtige Vorschriften. Damit ist die Kombi Hauptband + Ergänzungsband die ideale Alternative für alle, die mit dem thüringischen Landesrecht befasst sind. Zielgruppe Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Verwaltungsbeamtinnen und Verwaltungsbeamte, Behörden, Unternehmen, Referendarinnen und Referendare, Studierende, Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer.
45,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Gesetze des Landes Baden-Württemberg (mit Fortsetzungsnotierung). Inkl. 155. Ergänzungslieferung
Zum Grundwerk Die Textsammlung enthält in systematischer Ordnung rund dreihundert Rechtsvorschriften des Landes Baden-Württemberg. Enthalten sind u.a. Vorschriften zu folgenden Rechtsgebieten:VerfassungsrechtRechtspflege, materielles PrivatrechtAllgemeines Verwaltungsrecht, öffentlicher DienstKommunalrechtOrdnungsrechtVermessungswesen, Denkmalschutz, Bau- und Wohnungswesen, EnteignungFeuerschutz, Katastrophenschutz, Rettungsdienst, ZivilschutzGesundheitswesenUmweltrecht, Land- und Forstwirtschaft, Jagd, FischereiWege- und VerkehrsrechtKultusrecht, Bildungswesen, MedienHaushalts-, Finanz- und SteuerwesenWirtschaft, GewerbeArbeits- und Sozialrecht Zielgruppe Für Behörden, Referendarinnen und Referendare, Studierende, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Richterinnen und Richter.
39,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Arbeitsrecht (mit Fortsetzungsnotierung). Inkl. 150. Ergänzungslieferung
Zum WerkDie Beck'sche Textausgabe enthält als umfassende Textsammlung zum Arbeitsrecht alle für Praxis und Ausbildung wichtigen Gesetze und Verordnungen aus Bund und Ländern, europäische Richtlinien und Verordnungen sowie internationale Verträge.Die systematische Gliederung nach Sachgebieten, z.B. zu Urlaubsbestimmungen, Mutterschutz oder zum Arbeitsentgelt, bringt Ordnung in die unübersichtliche Fülle arbeitsrechtlicher Regelungen und gibt Sicherheit bei der Rechtsanwendung der Vorschriften.Alle in der Beck'schen Textausgabe abgedruckten Normen sowie mehr als 500 weitere arbeits- und sozialrechtlich relevante Normtexte plus Ausbildungsvorschriften sind in den arbeitsrechtlichen Modulen in beck-online im Volltext verfügbar. ZielgruppeFür Anwaltschaft, Personalabteilungen, Betriebsratsgremien, Referendariat, Studierende, Justiz.
49,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten