Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

STOLPERSTEINE BEWEGEN

10,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1819fd8fa491a348fca23fc2ea0dab9b92
Themengebiete: Schulpädagogik Stolpersteine Tanzperformance Trier dezentrale Gedenkkultur
Veröffentlichungsdatum: 25.11.2023
EAN: 9783982405773
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 156
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Kulturverein Kürenz e.V.
Verlag: Verlag Op gen Beek
Untertitel: Tanzperformance und dezentrale Gedenkkultur in Trier
Produktinformationen "STOLPERSTEINE BEWEGEN"
Stolpersteine sind eine bedeutende Form dezentralen Gedenkens an Opfer geworden, die während der nationalsozialistischen Diktatur verfolgt, vertrieben und getötet wurden. In Trier und Umgebung verlegte Gunter Demnig seit 2005 über 400 Stolpersteine. Die Tanzperformance STOLPERSTEINE BEWEGEN ist die erste Inszenierung mit den Mitteln des Ausdruckstanzes, die den Gedanken von Gunter Demnig, Stolpersteine als ‚lebendige Skulptur‘ zu verstehen, aufgreift und künstlerisch darstellt. STOLPERSTEINE BEWEGEN wurde 2023 in Trier uraufgeführt. Im ersten Teil der Publikation erläutern die Tänzerinnen Laura Evangelisti und Beatrice Risiglione ihre Choreografie mittels Text- und Bildmaterial. Der Kulturverein Kürenz e.V. initiierte, recherchiert und organisiert bis heute in Kooperationen Stolpersteinverlegungen in Trier. Im zweiten Teil der Publikation werden Beiträge von PD Dr. Thomas Schnitzler, Dr. Johannes Verbeek und Thomas Zuche zusammengestellt, die Ereignisse und Erfahrungen mit dieser Form der Erinnerungsarbeit in Trier dokumentieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen