Produktnummer:
180f72eeb0c37343868342b9b03e79b85c
Autor: | Bauer, Christoph Benz, Hadwig Brosig, Reinhard Bumiller, Gerhard Fröhlich, Johannes Häusler, Bernd Kappes, Reinhild Klaiber, Alfred Möhrle, Fritz Peter, Klaus-Michael Riedlinger, Ulrich Sauter-Servaes, Stephan Schwarz, Markus Wolf, Klaus Wöhrle, Hans |
---|---|
Themengebiete: | Celje Slowenien Deutscher Amateurmeister 1959 Elma Schmidbauer Erster Weltkrieg Gedenken Geschichte Harald F. Müller Hohentwiel Kunstmuseum Singen Pomezia Italien Portugiesen Gastarbeiter Premium-Wanderwege Singen (Hohentwiel) Singen/Thüringen Sozial- und Kulturgeschichte Spiel ohne Grenzen Toyota |
Veröffentlichungsdatum: | 20.05.2015 |
EAN: | 9783933356833 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 320 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Stadt Singen (Hohentwiel) |
Verlag: | MarkOrPlan |
Untertitel: | Schwerpunkte: Bach Toyota Autohaus, 1100 Jahre Hohentwiel, SINGEN und seine Geschichte, 150 Jahre St. Thomas-Kirche, 25 Jahre Mauerfall: Singen/Thüringen. Mit SINGEN Chronik 2014. |
Produktinformationen "SINGEN Jahrbuch 2015"
Das SINGEN Jahrbuch/Singener Jahrbuch 2015 umfasst 29 Beiträge und die SINGEN Chronik 2014 mit über 800 Meldungen. Schwerpunkte sind das Bach Toyota Autohaus, das Jubiläum 1100 Jahre schriftliche Ersterwähnung des Hohentwiel, eine Gesamtschau der Geschichte des Ortes Singen seit rund 6.800 Jahren (möglicherweise das "älteste Dorf Baden-Württembergs"), 150 Jahre erst evangelische, dann alt-katholische St. Thomas-Kirche, 25 Jahre Mauerfall - Freundschaft mit Singen/Thüringen. Dazu werden weitere größere Beiträge geboten, so zum wiedereröffneten Städtischen Kunstmuseum (mit Schwerpunkt Moderne), zum Projekt "COMPAGNO" von Caritas und BSK Experten, zum neuen innerstädtischen Lichtkonzept, zum verwirklichten Konzept der "Premium Wanderwege", der Demographie der Portugiesen in Singen, zu den Jubiläen mit den Partnerstädten Pomezia/Italien und Celje/Slowenien, zum Künstler Harald F. Müller, zum Projekt HOOP.HUMAN.RIGHTS, das die Robert-Gerwig-Schule mit Südafrika durchführt und zu den Gedenkveranstaltungen zum Beginn des Ersten Weltkrieges (1914/2014) und des badischen Schriftstellers Joseph Victor von Scheffel sowie 40 Jahre Teilnahme der Stadt Singen am "Spiel ohne Grenzen" und zum Jubiläum des Heimatmuseums in Bohlingen. Das 320 Seiten starke Buch wird abgeschlossen mit der SINGEN Chronik 2014 mit über 800 Meldungen. ISBN 978-3-933356-83-3.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen