Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

15,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18b44dd875e48146b195c8a00f64896e2b
Autor: Pietsch, Irene
Themengebiete: "Aristide" "Bilder einer Austellung" "Carroux" "Greenovation" "Groß St. Georg" "Guernica" "Hamburger Fremdenblatt" "Hamburger Straßentagebuch" "Hanse Art" "Haus Vaterland" "Lerchenfeld" "LiLaBe" "LiLaLe" "Philips-Blau" "Siemens-Blau" "Siemens-Bunt" "Villa Stuck" "Volksbühne" Hamburg 2. Senat Scholz Amöben Anita Rey Assad Teppichspeicher Athina Chatzis Auseinandersetzen Barbara-Kathrin Möbius Barlach Haus Hamburg Barrierefreiheit Ben Müller Ibn Müller Müllerowitsch Berliner Sezession Besenbinderhof Besenbinderhof Hamburg Centrums Moschee Hamburg Chedredakteur DZw Cornelius Gurlitt Dehoga Deutsch-Russische Gesellschaft e.V. Deutscher Bühnenverein e.V. Deutscher Bühnenverein e.V. Regionalverband Nord Dr.HFr Dr. Henning Voscherau Dr. JoB Drusen E.T. Energiesparkonzept für Kultureinrichtungen Eppendorfer Alraune Feierabendparlament Flux Fotografin ChdG Franz v. Stuck Frau AnBlu Frau KaKo Frau M-B Frau PePa Frau RGi Frau SuKi Frauenunion GEDOK Gen.intendant JoKü Gerhard Richter Geschichte Gesellschaft Bundesrepublik-Deutschland-Sowjetunion.e.V. Global Player Bc Goldene Zwanziger Jahre Gunter Sachs Gustav Pauli Hafencity Universität Hamburg Marketing GmbH Hamburger Fremdenblatt Hamburger Sezession Hamburger Sprechwerk Hannoverscher Bahnhof Hamburg Hans Heinz Stuckenschmidt Hansa-Theater Heinrich Heine Herr E.T. Herr FkB Herr OGn Herr StKü Herr VuÖ Herr WS Hildebrand Gurlitt Hiroshima Hochschule für Bildende Kunst Hamburg Hochschule für Musik und Theater Hamburg Hürriyet IG Steindamm Ida Dehmel Integrationspreis "Tulpe" Intendant Alü Intendant PetS Izmir Jacobs Universität Bremen John Maynard Justus Brinckmann Gesellschaft KZ Neuengamme Kaispeicher B Kalaf Kelim Kirschblütenfestverwaltung Kirschblütenprinzessin Komponist Brocke Koppel 66 Kronprinz Rudolf Kunsthalle Bremen Kunstsammler und Galerist Frank Otto Kunstspeicher Hamburg Kunststiftung des Kunstmuseums Bern Kurator NJo Künstlerin BKM Lavinia Schulz Lichtwark Schule Hamburg Louisenlund Luhe Lütt un Lütt Madison Square Garden Makler KHR Max Sauerlandt Max Slevogt Mayerling Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin Michael Westhagemann Milchstraße Hamburg Modest P. Mussorgsky Museum für Kunst und Gewerbe Münchener Sezession Münchener Stadtmuseum Nawros No-Maske No-No Attitüde Nourouz Orientzentrum Hamburg Ortwin Runde Osrammitarbeiter MLn Picassokreuzung Pressesprecher LK Privatsekretär Eckermann Prof. Dr. Ing. Christian Farenholtz Prof. Frank Böhme Prof. Hans-Joachim Frey Prof. Wilhelm Hornbostel Sammlung Henri Nannen Schleswig-Holstein Musik Festival Schwarzes Licht Schön Klinik Senatsvorlage Smyrna St. Georg Magazin Statistisches Bundesamt Städtepartnerschaft Hamburg-Osaka Sächsischer Diwan Südarabische Halbinsel Taschenphilharmonie Taschenphilharmonie München Theater am Goetheplatz Bremen Toulouse-Lautrec Union Invest Unterhaus Hamburg Vansee Verleger Broschek WS Walter Holdt Warburg-Bibliothek Winsen Wirtschaftssenator a.D. Gunnar Uldall Wohnungsbaukreditanstalt Yushi-San v. Kaulbach
Veröffentlichungsdatum: 12.02.2019
EAN: 9783946267546
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 248
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Mandamos Verlag
Produktinformationen "SCHOSCH 1"
Eine Reinzeichnung von Hamburgs Klein New York: Love & Crime, Kultur & Subkultur. Dem Buch ging eine vieljährige Recherche voraus, die das Zusammenleben von einer stark wachsenden Population verschiedener Ethnien und Religionen auf einer Fläche beleuchtet, die kleiner ist als Hamburgs Außenalster, mit der Grundfläche des Fürstentums Monaco, und Fragen aufwirft, die an alle gestellt werden, die es in der Hand haben, den schwierigen All- und Sonntag unter den gegebenen Umständen reibungsloser zu gestalten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen