Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

SAP®-IT-Prüfung im Rahmen der Abschlussprüfung

49,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18058241b6b0de4c9d8080fbbb8be7e873
Autor: Lamm, Martin Mannes, Martin
Themengebiete: Abschlussprüfung IT-Prüfung SAP SAP ERP Wirtschaftsprüfer Wirtschaftsprüfung
Veröffentlichungsdatum: 03.06.2019
EAN: 9783802124471
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 178
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: IDW Verlag GmbH
Produktinformationen "SAP®-IT-Prüfung im Rahmen der Abschlussprüfung"
Dieses Buch gibt Abschlussprüfern und IT-Prüfern eine Anleitung zur Prüfung eines SAP®-Systems als IT-Anwendung im Rahmen der Abschlussprüfung nach IDW PS 330 an die Hand. Sie werden in die Lage versetzt zu beurteilen, ob das zu prüfende rechnungslegungsbezogene SAP®-System den gesetzlichen Anforderungen, insb. den im IDW RS FAIT 1 dargestellten Ordnungsmäßigkeits- und Sicherheitskriterien, entspricht.Die gewonnenen Erkenntnisse bilden somit auch die Grundlage für weiterführende Prüfungshandlungen in IT-gestützten Geschäftsprozessen und für den Einsatz von Datenanalysen in der Jahresabschlussprüfung.Die praxisnahe Beschreibung der einzelnen Prüfungsschritte, einschließlich der hiermit verbundenen Risiken, ermöglicht ein standardisiertes Vorgehen bei der Abfrage der relevanten Parameter, Einstellungen und Berechtigungen. Um die Ergebnisse dieser Abfragen beurteilen zu können, sind Erwartungshaltungen (Soll-Zustand) formuliert sowie für den Fall von Feststellungen mögliche weitere Prüfungsschritte und Empfehlungen für den Mandanten beschrieben. Diese Publikation - ermöglicht ein standardisiertes Vorgehen bei einer Prüfung eines SAP®-Systems als IT-Anwendung im Rahmen der Abschlussprüfung, - gibt eine praxisnahe und anschauliche Beschreibung für jeden Prüfungsschritt zur Umsetzung über Transaktionen und Reports mit und einer Erwartungshaltung an ein Sollkonzept, - verbindet die jeweiligen Prüfschritte mit konkreten Risiken für die Sicherheit und Ordnungsmäßigkeit der Buchführung, - zeigt weitergehende Prüfungshandlungen bei Feststellungen auf, - gibt Empfehlungen zur Behebung von Feststellungen sowie zu alternativen Prüfungshandlungen zur Adressierung des jeweiligen Risikos.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen