Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Rote Grütze und Paganini

11,75 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 186bfbcb5651a844f79d215dfb2ca1954c
Autor: Dagmar, Ferle
Themengebiete: DeutscheGeschichte Familiensaga Fluchtgeschichte Hoffnung Integration Krieg Liebe Nachkriegszeit Wiederaufbau Zweiter Weltkrieg
Veröffentlichungsdatum: 19.10.2017
EAN: 9783872493439
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 268
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Gerber, C
Altersempfehlung: 18 - 100
Produktinformationen "Rote Grütze und Paganini"
Millionen Menschen flüchten heute vor den Kriegsgräueln, vor Mord und Vergewaltigung – in vielen Teilen der Welt. "Flucht und Neuanfang: Eine Familiensaga" Erleben Sie die ergreifende Geschichte von Dora, einer jungen Frau, die zusammen mit ihrer Mutter vor den Schrecken des Zweiten Weltkriegs flieht. Ihre Flucht aus dem eingeschlossenen und beschossenen Königsberg im Februar/März 1945 führt sie in eine Welt voller Entbehrungen, Hoffnungen und Herausforderungen. Angekommen im vom Krieg gezeichneten Deutschland stehen Dora und ihre Mutter vor der harten Realität der Flüchtlingskrise. Die Zurückhaltung der Einheimischen und die schwierige Suche nach Unterkunft und Arbeit prägen ihre ersten Tage auf dem Lande in Niedersachsen. Als Magd und Tagelöhnerin beim örtlichen Bauern versuchen sie, sich ein neues Leben aufzubauen. Auch nach dem Kriegsende bleiben Hunger, Not und Entbehrungen treue Begleiter. Erst mit der Rückkehr des Vaters aus der Kriegsgefangenschaft scheint sich das Blatt zu wenden, und ein Neuanfang beginnt. Tauchen Sie ein in die Höhen und Tiefen des Wiederaufbaus von Deutschland, die Besatzungszonen und den beginnenden Wohlstand in der Nachkriegszeit. Verfolgen Sie Doras Reise durch verschiedene Städte wie Hamburg, Bielefeld, Gütersloh und München und begleiten Sie sie bei ihrem mühevollen Weg der Integration in die Nachkriegsgesellschaft. Die Geschichte von Dora ist auch die Geschichte ihrer Tochter Dagmar, die sich von einem Kleinkind zu einer talentierten Geigerin im Symphonieorchester des NDR und einer erfolgreichen Kunstmalerin in Hamburg entwickelt. Durch die Augen dieser beiden Frauen erleben Sie eine bewegende Familiensaga, die von Mut, Durchhaltevermögen und der Kraft der Hoffnung erzählt. Eine eindrucksvolle Familiensaga voller Mut und Hoffnung. Jetzt entdecken und in eine bewegende Zeit eintauchen!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen