Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

123,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 183c6978839ec74e29aae782aed51dd3bb
Autor: Koste, Walter Voigt, Max
Themengebiete: Central Europe Mitteleuropa Rotatoria Rotifers Rädertiere
Veröffentlichungsdatum: 12.10.1978
EAN: 9783443390761
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1149
Produktart: Gebunden
Verlag: Borntraeger
Untertitel: Die Rädertiere Mitteleuropas. Überordnung Monogononta. Ein Bestimmungswerk. Begr. v. Max Voigt. 2. Aufl. neu bearb. von Walter Koste
Produktinformationen "Rotatoria"
Dieses Bestimmungswerk entstand durch eine völlige Überarbeitung des berühmten Werkes von M. Voigt (1956/57): Rotatoria Die Rädertiere Mitteleuropas. Der Verfasser der Neubearbeitung konnte sich auf die umfangreichste Gruppe, die Monogononta mit den Ordnungen Ploimida und Gnesiotrocha, konzentrieren, da bereits eine hervorragende Bearbeitung der Bdelloidea von PJ. Donner sowohl die Boden- als auch die aquatischen Formen dieser Gruppe ganz ausgezeichnet behandelt. Mit größter Sorgfalt hat der Verfasser alle monogononten Rotatorien beschrieben, die bisher in Mitteleuropa nachgewiesen wurden, aber darüber hinaus alle wichtigen, ihm bekannten, besonders kosmopolitischen Arten geschildert. Da subtropische und tropische Formen zudem gelegentlich außerhalb ihrer natürlichen Areale in Mitteleuropa angetroffen werden, z.B. in Warmwasserbecken oder in sommerlich warmen Gewässern, hat sich der Verfasser auch um die Bestimmungsmöglichkeit dieser Irrgäste bemüht. Zur Identifizierung der Tiere dienen neben einem Zahlen- und einem dichotomen Bestimmungsschlüssel viele korrespondierende Abbildungen, die z.T. im Text, hauptsächlich aber in einem umfangreichen Tafelband zusammengefaßt werden. Am Ende jeder Gattung finden sich Listen vor allem mit kritischen Taxa, Artnamen, die offensichtlich durch die Beschreibung von Konservierungsartefakten oder individuellen Varianten entstanden sind. Jeder, der sich mit der riesigen Gruppe der Rotarien befaßt, wird zu dem neuen KOSTE/VOIGT greifen. Mit ungeheurer Gewissenhaftigkeit hat der Verfasser auf 234 Tafeln tausende von Einzelbildern gruppiert. Ein Teil davon wurde von ihm selbst gezeichnet, um die verschiedensten Arten möglichst objektgetreu darzustellen. Interessenten: Limnologen, Biologen, Zoologen, Wasserhygieniker und -techniker, deren Forschungsinstitute, Biologielehrer, Studenten, Aquarianer, Schulen, wissenschaftliche Bibliotheken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen