Produktnummer:
18123bf6d48f9e4d0ea5846cab0fdba1cc
Themengebiete: | Burke, Edmund Konservativismus Kotzebue, August von Nationalismus Politik /19. Jahrhundert Revolutionskonzepte Romantik Romantik und Politik Schlegel, Friedrich Schmitt, Carl |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 25.04.2012 |
EAN: | 9783825359874 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 317 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Ries, Klaus |
Verlag: | Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg |
Untertitel: | Zum politischen Reformpotential einer unpolitischen Bewegung |
Produktinformationen "Romantik und Revolution"
Entstanden im „Zeitalter der europäischen Revolution“, steht die geistig-ästhetische Bewegung der Romantik in einem durchaus komplexen Verhältnis zu den politischen Umbrüchen ihrer Zeit. Während die Forschung das innovatorische Potential der Romantik in ästhetischer und philosophischer Hinsicht längst herausgearbeitet hat, wird die „politische Romantik“ immer noch als eindeutig konservative, zuweilen gar reaktionäre Bewegung dargestellt. Der Band will diese Sicht kritisch hinterfragen und dem politischen Modernisierungs- bzw. Reformpotential einer zumeist als unpolitisch bezeichneten Bewegung auf die Spur kommen. Dafür ist es notwendig, sich von den verzerrten Rezeptionsweisen frei zu machen und wieder den Blick auf das Phänomen selbst zu richten, um das vielschichtige Problemfeld „Romantik und Revolution“ neu zu vermessen. Mit Beiträgen von Klaus Ries, Helmut Schanze, Michael Maurer, Stefan Matuschek, Jörn Leonhard, Dan Edelstein, Harald Bluhm, Bärbel Frischmann, Nikolas Immer, Jan Urbich, George S.Williamson, Reinhard Wegner, Jonas Maatsch, Helmut Hühn und Uta Gerhardt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen