Produktnummer:
18771b91722d2e4631b86b4b5d752ad766
Themengebiete: | Deutsche Gegenwartsliteratur Generationenerzählung/(auto)biographisch German contemporary literature Geschichtskultur Historical novel Historischer Roman Zeitreise historical culture time travel |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 20.09.2021 |
EAN: | 9783110761948 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 502 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Fulda, Daniel Jaeger, Stephan |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Vergegenwärtigte Vergangenheiten im beginnenden 21. Jahrhundert |
Produktinformationen "Romanhaftes Erzählen von Geschichte"
In unserer Gegenwart erleben Erzähltexte mit historischen Themen wieder eine Hochkonjunktur. Das ist im ästhetisch anspruchsvollen wie im populären Feld zu beobachten, ebenso im Bereich non-fiktionaler Sachtexte und der Familien- bzw. Auto-Biographie. Welche Formen, Interessen und Funktionen sind damit verbunden? Dies prüft, konzentriert auf deutschsprachige Texte, der von einem internationalen Beiträgerkreis verfasste Band. Besonderes Augenmerk liegt auf dem, was die gegenwärtige Situation seit ca. 2000 auszeichnet. Dies sind erstens die Hybridisierung etablierter Formen des Geschichtserzählens, etwa des klassischen oder avantgardistischen historischen Romans, und die Infragestellung der Fakt-Fiktions-Grenze und zweitens neuartige kulturelle Kontexte: veränderte gesellschaftliche Orientierungsbedürfnisse, die (angebliche) Krise des modernen Geschichtsverständnisses sowie das in unserer medialisierten Gegenwart gewachsene Bedürfnis nach ‚Erfahrung‘. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem inner- und außerhalb der Literatur auffällig beliebten Zeitreise-Motiv. Der Band liefert die erste umfassende Untersuchung romanhaften Geschichtserzählens in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. This volume examines the state of historical narrative at the beginning of the 21st century with a focus on German texts. It looks at the forms and functions of novelistic narratives in both aesthetically sophisticated and popular writing, in different fictional genres. It illuminates innovations vis-à-vis the classical historical novel and today’s experience-oriented, de-hierarchized, and hybrid historical culture.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen