Roboter-Autos mit dem Raspberry Pi
Produktnummer:
188851d03f537a433b964902a4cff7c2c7
Autor: | Stapel, Ingmar |
---|---|
Themengebiete: | Autonomes Fahren Bastel-Projekte Fernsteuerung Getriebe Lego-Auto Lego-Roboter Modell-Auto Motorsteuerung l298n H-Brücke Motortreiber |
Veröffentlichungsdatum: | 28.11.2019 |
EAN: | 9783836267557 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 366 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Rheinwerk |
Untertitel: | Planen, bauen, programmieren. Der leichte Einstieg in Raspberry Pi, Python und Elektronik – ohne Vorwissen |
Produktinformationen "Roboter-Autos mit dem Raspberry Pi"
Der Raspberry Pi ist ein wahres Multitalent! Wie Sie ihm sogar das Fahren beibringen, zeigt Ihnen diese detaillierte Anleitung. Schritt für Schritt bauen Sie Ihr eigenes, individuelles Roboter-Auto. Entweder programmieren Sie die Steuerung und entscheiden genau, wo's lang geht, oder Sie lassen Ihren Wagen selbstständig fahren. Alle Grundlagen und eine Auflistung der benötigten Hardware finden Sie hier. Aus dem Inhalt: Die elektronischen Komponenten kennenlernen: Raspberry Pi, Kamera- und W-LAN-Modul, Motoren, Step-Down-Converter, Ultraschall-Sensor, GPS-Empfänger u. v. m. Die benötigten Werkzeuge kennenlernen: Lötkolben, Dritte Hand und Co. Grundlagen zum Elektromotor So fügt sich alles zusammen: Chassis basteln, Fahrgestell montieren, Elektronik verbauen Grundlagen der Elektrizitätslehre Verkabelung der elektronischen Komponenten Den Raspberry Pi in Betrieb nehmen Wichtige Linux-Grundlagen Einführung in die Programmierung mit Scratch und Python Das Google-Auto hat eine und Ihres auch: Die Kamera nutzen Auto-Steuerung: via W-LAN fernsteuern oder vollständig autonom Liste der benötigten Elektronik-Komponenten sowie alle Steuerungsprogramme zum Download

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen