Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

8,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18620777f07e074a91ac5d2c68f65f846e
Autor: Höfer, Anke Ohl-Hinz, Gunhild Patzelt, Kristina Schilling, Jörg Spruijt, Martin
Themengebiete: Gentrifizierung Markthallen Schanzenviertel Schlachthof Umnutzung Viehhandel Viehmarkt
Veröffentlichungsdatum: 08.08.2017
EAN: 9783944405292
Auflage: 1200
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 68
Produktart: Geheftet
Herausgeber: Schilling, Jörg
Verlag: Schaff-Verlag
Untertitel: Historische Viehmärkte 1864 bis heute
Produktinformationen "Rindermarkthalle und Schanzen-Höfe"
Die historischen Viehhöfe – heute: Rindermarkthalle St. Pauli und Schanzen-Höfe – verloren in den 1970er Jahren ihren ursprünglichen Bestimmungszweck. Bereits 1864 war auf dem Heiligengeistfeld ein Marktplatz für Rinder und Schafe eingerichtet worden. Zwei Jahre später folgte an der Sternschanze ein Äquivalent für Kälber und Schweine. Beide Areale wurden ab 1886 – in der Mitte der Zentralschlachthof – mit festen Bauten erschlossen. Sowohl die Rindermarkthalle, die bis heute wechselnde Nutzungen als Einkaufskomplex erlebte, als auch die Schanzen-Höfe, die erst ab 2008 durch die Sanierung gesichert werden konnten, repräsentieren strittige Umwandlungs- und Umnutzungsprozesse.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen