Richter in der nationalsozialistischen Kriegsgesellschaft
Produktnummer:
184a68f87c9ea9424190dc7ea875a756aa
Autor: | Manthe, Barbara |
---|---|
Themengebiete: | Alltagsgeschichte Geschichte: Ereignisse und Themen Justizgeschichte Recht Rechtsgeschichte Volksgemeinschaft Zweiter Weltkrieg |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2013 |
EAN: | 9783161527548 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 391 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Beruflicher und privater Alltag von Richtern des Oberlandesgerichtsbezirks Köln, 1939-1945 |
Produktinformationen "Richter in der nationalsozialistischen Kriegsgesellschaft"
Der berufliche und private Alltag von Richtern des Kölner Oberlandesgerichtsbezirks zwischen 1939 und 1945 steht im Zentrum dieser alltagsgeschichtlichen Studie. Barbara Manthe untersucht, wie die Justizbeamten im Bombenkrieg ihren Arbeitsalltag organisierten, und fragt, inwiefern die Richter an den Amts- und Landgerichten nationalsozialistische Vorstellungen von "Volksgemeinschaft" umsetzten. Die Autorin beleuchtet Kooperationen und Konflikte einzelner Richter mit anderen Akteuren des Regimes und analysiert erstmals die Tätigkeit von Richtern des Kölner OLG-Bezirks im besetzten Polen. Die Untersuchung, was Bombenkrieg und Mangelwirtschaft für die privaten Lebensverhältnisse der Richter bedeuteten, wirft Licht auf den bislang kaum erforschten Alltag des Bürgertums im Zweiten Weltkrieg.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen