Produktnummer:
18221be729da8e455ca2b0902435c841c6
Themengebiete: | Deutschland Düsseldorf Höhenprofil Köln Landeskunde Deutschlands Radfahren Radfahrweg Radführer Radkarte Radreise Radroute Radstrecke Radtour Radtourenbuch Radwandern Radweg Reiseführer: Aktiv-Urlaub Reiseführer: Hotels und Urlaubsunterkünfte Reiseführer: Museen, historische Stätten, Galerien usw. Reiseführer: Reisen mit Kindern, Familienurlaub Reiseführer: Routen & Wege Reiseführer: Ökotourismus Reisekarten Rhein und Nebenflüsse Spiralbindung Sport Tourenbuch bikeline |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 16.09.2022 |
EAN: | 9783711100900 |
Auflage: | 18 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 152 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Esterbauer Verlag |
Verlag: | Esterbauer |
Untertitel: | Mittelrheintal · Von Mainz nach Duisburg, 304 km, 1:75.000, wetterfest/reißfest, GPS-Tracks Download, LiveUpdate |
Produktinformationen "Rhein-Radweg / Rhein-Radweg Teil 3"
Das UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal lässt sich auch mit dem Fahrrad erkunden. Der Radweg führt immer am Rhein entlang, der ein Durchbruchstal durch das Rheinische Schiefergebirge geformt hat. Vorbei an Weinbergen, über 40 Burgen und dem bekannten Loreleyfelsen erreichen Sie das sehenswerte Koblenz. Auch das Untere Mittelrheintal nördlich von Koblenz bietet einige kulturelle und landschaftliche Höhepunkte. Ab der früheren Bundeshauptstadt Bonn weitet sich das Rheintal dann zur Kölner Bucht, der Mittelrhein wird zum Niederrhein. Zwischen dem Kölner Dom und den Duisburger Hochöfen erwartet Sie eine abwechslungsreiche Etappe mit viel Kultur, viel Industrie und überraschend viel Natur. Ein Höhepunkt auf dem letzten Abschnitt ist die Landeshauptstadt Düsseldorf mit ihren zahlreichen Kultureinrichtungen und der Altstadt, bekannt als „die längste Theke der Welt“.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen