Reziprozität
Produktnummer:
183d66320e31d646e89f90b6b83be1a356
Autor: | Bruni, Luigino |
---|---|
Themengebiete: | Menschenbild Reziprozität Spieltheorie homo oeconomicus soziale Interaktion |
Veröffentlichungsdatum: | 15.05.2020 |
EAN: | 9783658283674 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 243 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Böhr, Christoph |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Grundform der sozialen, ökonomischen und politischen Ordnung |
Produktinformationen "Reziprozität"
Brunis historisch-methodologische Analyse von Reziprozität wendet sich gegen die herrschende Meinung in den Wirtschaftswissenschaften, die sich – dem Menschenbild des ‚homo oeconomicus‘ folgend – einzig mit den beiden einfachsten Formen von Reziprozität, nämlich vertraglicher Zusammenarbeit sowie eigennützigen Handlungen, befassen und alle anderen Formen ausblenden. Der Verfasser analysiert soziale Interaktionen in den drei unterschiedlichen Weisen von Reziprozität, die allesamt schließlich einer vierten Strategie gegenübergestellt werden: nämlich der grundsätzlichen Verweigerung von Reziprozität. Brunis Buch ist längst zu einem anerkannten Grundlagenwerk geworden und von Interesse für alle, die sich mit dem Zusammenspiel von Wirtschaft und Gesellschaft, dem Charakter von Reziprozität, der Struktur sozialer Interaktionen und der Methodologie evolutionärer Spieltheorie befassen. Es vermittelt grundlegende, weiterführende Einsichten über die Regeln, denen gesellschaftliches Zusammenleben folgt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen