Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Reverse Method Engineering

43,50 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 185ab4a40015cd44cdb7f9269d64008b97
Autor: Seel, Christian
Themengebiete: Metamodellierung Method Engineering Modellierung Modellierungsmethode Vorgehensmodell
Veröffentlichungsdatum: 15.02.2010
EAN: 9783832523589
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 257
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Logos Berlin
Untertitel: Methode und Softwareunterstützung zur Konstruktion und Adaption semiformaler Informationsmodellierungstechniken
Produktinformationen "Reverse Method Engineering"
Die Informationsmodellierung hat sich als zentrales Analyse- und Gestaltungsinstrument der Wirtschaftsinformatik etabliert. Dabei erfolgt die Erstellung von Informationsmodellen unter Verwendung verschiedener Informationsmodellierungstechniken. Um auf die Besonderheiten einzelner Domänen, wie das Supply Chain Management, eingehen zu können, werden fortwährend neue Informationsmodellierungstechniken entwickelt oder bereits existierende angepasst. Mit dem Reverse Method Engineering wird ein strukturiertes Vorgehen dargestellt, das sowohl zur Neukonstruktion als auch zur Adaption von Informationsmodellierungstechniken geeignet ist und den Modellierer stärker als bisher ins Zentrum des Spezifikationsprozesses rückt. Das Reverse Method Engineering ist für fünf verschiedene Einsatzszenarien konfigurierbar und verwendet die OMG-Standards Meta Object Facility (MOF) und Software Process Engineering Metamodel (SPEM). Neben der Darstellung des methodischen Vorgehens wird außerdem ein informationstechnisches Konzept für das Reverse Method Engineering vorgeschlagen, das eine durchgängige Unterstützung des Spezifikationsprozesses bietet sowie die Automatisierung einzelner Spezifikationsschritte erlaubt. Die Entwicklung des Reverse Method Engineering basiert auf einer explorativen, empirischen Untersuchung, die besonders auf die Anforderungen der Praxis an die Spezifikation von Modellierungstechniken eingeht. Dadurch eignet sich das Reverse Method Engineering für die Spezifikation von Modellierungstechniken in Forschung und Praxis.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen