Requiem in B (Klavierauszug)
Produktnummer:
1844b02a15d0a64e23bc5d7b0050567ee4
Autor: | Haydn, Johann Michael |
---|---|
Themengebiete: | Chor Haydn Kirchenmusik Messe Requiem Tod Totenmesse Trauer Trost vokal |
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.2006 |
EAN: | 9790007087265 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | metaCatalog.groups.language.options.latin |
Seitenzahl: | 96 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Carus-Verlag |
Untertitel: | MH 838 |
Produktinformationen "Requiem in B (Klavierauszug)"
Das Requiem in B ist Johann Michael Haydns zweite Vertonung des liturgischen Textes der Totenmesse und zugleich sein letztes Werk, sein „Opus ultimum“ (ein weiteres Requiem MH 599 stellte sich als Werk von P. Georg Pasterwiz heraus). Auf Bestellung von Kaiserin Marie Therese begann er im Jahr 1805 mit der Komposition, kam aber aufgrund einer schweren Erkrankung nur langsam voran und konnte sein Requiem – wie auch W. A. Mozart – nicht zum Abschluss bringen. Vom Fragment sind 43 Seiten in Haydns Reinschrift erhalten. Im Jahr 1839 vervollständigte P. Gunther Kronecker, Benediktinerpater im traditionsreichen Stift Kremsmünster in Oberösterreich, den Torso „im Geist und Stil“ Haydns. P. Gunther gehörte während seiner Studienzeit in Wien dem Freundeskreis um Franz Schubert an.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen