Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Republikflucht und Ausreisen

28,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 7. Oktober 2025

Produktnummer: 189a622bfca0694ed39e48a45d6104a3ba
Autor: Görtemaker, Manfred
Themengebiete: Ausreise DDR Flucht Gesetz Mauerbau Rechtsgrundlage Republikflucht Staatssicherheit Übersiedlung
Veröffentlichungsdatum: 07.10.2025
EAN: 9783954103201
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: Gebunden
Verlag: BeBra Wissenschaft
Untertitel: Justiz und Politik in der DDR
Produktinformationen "Republikflucht und Ausreisen"
Bis zum Mauerbau 1961 verließen rund 2,8 Millionen Menschen die DDR. Danach war Flucht mit Gefahr für Leib und Leben verbunden, eine Übersiedlung in den Westen praktisch nur noch für Rentner möglich. Nach dem Beitritt der DDR zur UNO 1973 und der damit einhergehenden Anerkennung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte sowie mit der Unterzeichnung der KSZE-Schlussakte von Helsinki 1975, aus denen sich ein Recht auf Ausreise ableiten ließ, nahm die Zahl der Ausreiseanträge jedoch stark zu. Von den Behörden wurden sie als »rechtswidrige Ersuchen« eingestuft, da es für dauerhafte Ausreisen unterhalb des Rentenalters in der DDR bis Ende 1988 keine Rechtsgrundlage gab. Die Antragsteller mussten deshalb mit persönlichen und beruflichen Nachteilen rechnen, nicht selten auch mit Repressionen durch die Staatssicherheit. Wie Politik und Justiz der DDR mit »Republikflüchtigen« und Ausreisewilligen umgingen, ist Gegenstand dieses Buches. Auf der Grundlage von mehr als 8.000 Fällen in sieben Kreisen der ehemaligen DDR im heutigen Brandenburg und Thüringen wird darin die Praxis von Flucht und Ausreise von Mitte der 1970er Jahre bis zur Wiedervereinigung 1989/90 untersucht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen

Verwandte Artikel

Deutschland und der Westen
Manfred Görtemaker gehört seit vielen Jahren zu den renommiertesten Vertretern der deutschen Geschichtswissenschaft. Sein Urteil wird sowohl in der Fachwelt als auch von einer breiten Leserschaft geschätzt. Aus Anlass seines 65. Geburtstags erscheint der vorliegende Band als Einführung in sein wissenschaftliches und publizistisches Werk. Deutschland und der Westen. Gedanken zum 20. Jahrhundert vereint ausgewählte Aufsätze, Zeitungsartikel und Buchbesprechungen, die Görtemaker im Laufe seines bisherigen Schaffens verfasst hat. Die Texte enthalten aufschlussreiche Antworten auf die sich immer wieder stellende Frage nach dem Verhältnis Deutschlands zum Westen.
26,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten