Produktnummer:
18efd0c5bf99cf4a54acbd6c5799a8e9d0
Themengebiete: | Alberto Giacometti Arnulf Rainer Giorgio de Chirico Jean Dubuffet Kunstsammlung Louise Bourgeois Maria Lassnig Nachkriegskunst Pablo Picasso Sammlung Klewan |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 06.07.2016 |
EAN: | 9783422073647 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 216 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Quandt, Julia Trepesch, Christof |
Verlag: | Deutscher Kunstverlag |
Untertitel: | … de Chirico, Giacometti, Lassnig, Picasso … Meisterwerke aus der Sammlung Klewan |
Produktinformationen "Rendezvous der Künstler"
Der Galerist, Autor und Verleger Helmut Klewan (*1943) war einer der bedeutendsten Förderer der österreichischen Kunst. Die Publikation stellt mit der Sammlung Klewan eine außergewöhnliche Kollektion von Werken der klassischen Moderne und der Nachkriegskunst vor, die bisher noch nie in dieser Dichte gezeigt wurde. Die in Wien beheimatete Sammlung umfasst Gemälde, Grafiken und Skulpturen von so bekannten Künstlern wie Alberto Giacometti, Pablo Picasso, Giorgio de Chirico, Max Ernst, Jean Dubuffet, Francis Bacon, Arnulf Rainer, Maria Lassnig und Louise Bourgeois. Die rund 170 Exponate sind Spiegel einer persönlichen Sammelleidenschaft, die ihresgleichen sucht, und dokumentieren auf anschauliche Art und Weise die kunsthistorische Entwicklung des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Viele dieser Werke werden zum ersten Mal präsentiert. Helmut Klewan (*1943), gallery owner, author and publisher, was one of the most important art promoters in Austria. This publication presents the Klewan Collection, an extraordinary collection of works of classical modernism and post-war art that has never before been shown in this concentration. Based in Vienna, the collection includes paintings, prints and sculptures by such well-known artists as Alberto Giacometti, Pablo Picasso, Giorgio de Chirico, Max Ernst, Jean Dubuffet, Francis Bacon, Arnulf Rainer, Maria Lassnig and Louise Bourgeois. Around 170 objects reflect a personal passion for collecting that is second to none and vividly document the historical development of art from the 20th century to the 21st century. Many of these works are being presented for the first time.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen