Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Remuneration for the Use of Works

99,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 184c24433feb914a2a88fd6fdd8a72273f
Themengebiete: Copyright Copyright and Media Law, Publishing Law Copyright law Handelsrecht, Wirtschaftsrecht Intellectual Property LAW Urheberrecht
Veröffentlichungsdatum: 19.12.2016
EAN: 9783110450019
Auflage: 1
Sprache: Englisch Französisch Spanisch
Seitenzahl: 475
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: von Lewinski, Silke
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Exclusivity vs. Other Approaches
Produktinformationen "Remuneration for the Use of Works"
Royalty payments are once again becoming a hot button issue for authors and artists, as well as other holders of copyright or related rights, because they fail to receive adequate compensation for the use of their work on the internet. This volume from the 2015 ALAI Congress contributes to the international discussion of this issue by examining the causes of the problem and possible solutions, including a set of business models to compensate for internet usage. The volume contains mainly English as well as French and Spanish contributions. Die Vergütung für die Nutzung von Werken ist aus Sicht der Urheber und Künstler seit jeher einer der wichtigsten Aspekte des Rechtsschutzes und erhält derzeit in Bezug auf Internet-Nutzungen wieder eine besondere Aktualität. Gerade für Urheber und Künstler, jedoch auch für Verwerter wie Tonträgerhersteller, ist es höchst problematisch, dass sie bisher meist keine adäquate Vergütung für Internetnutzungen erhalten. Sogar die Europäische Kommission hat das Thema in ihrer jüngsten Mitteilung aufgegriffen. Der Band des ALAI-Kongresses, der 2015 in Bonn stattfand, untersucht die unterschiedlichen Gründe und Lösungsmöglichkeiten dafür – sei es aufgrund von ausschließlichen Rechten oder auch von Vergütungsansprüchen, wie sie erstmalig in Deutschland für die Privatkopie eingeführt wurden. Darüber hinaus werden verschiedene Geschäftsmodelle für die Werkverwertung im Internet im Hinblick auf den Aspekt der Vergütung vorgestellt. Der Band ist ein wertvoller Beitrag zu diesem sehr aktuellen Thema.Der Band enthält meist englische, jedoch auch französische und spanische Beiträge.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen