Religiosität von Eidesformeln in deutschen Verfassungen des 19. und 20. Jahrhunderts
Produktnummer:
184fadee65d43549c2b8ede913ce183121
Autor: | Becker, Christian |
---|---|
Themengebiete: | 19. Jahrhundert Fahneneid Napoleon Norddeutscher Bund Reichsjustizgesetz Revolution Staatsbürger Staatsdiener Vormärz Weimarer Verfassungen |
Veröffentlichungsdatum: | 20.12.2023 |
EAN: | 9783831650200 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 192 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | utzverlag GmbH |
Produktinformationen "Religiosität von Eidesformeln in deutschen Verfassungen des 19. und 20. Jahrhunderts"
Die Arbeit untersucht die Bedeutung und Funktion der Eidesformeln in den deutschen Verfassungen des 19. und 20. Jahrhunderts unter Einordnung in den historischen Kontext. Dabei analysiert der Verfasser die Entwicklung konstitutioneller Eide und deren Prägung durch Religiosität im jeweils vorherrschenden politischen System. Die Untersuchungen zeigen auf, wie Eidesformeln regelmäßig in komprimierter Form ein Abbild sich wandelnder Gesellschaftsordnungen und der Entwicklung des Verhältnisses von Kirche und Staat geben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen