Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

22,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18d59e7dd57ce642dbaa52cd70112e24e2
Autor: Frayn, Michael
Themengebiete: Jedermann Max Reinhardt Salzburger Festspiele
Veröffentlichungsdatum: 12.11.2009
EAN: 9783990140055
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 172
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Muery Salzmann
Produktinformationen "Reinhardt"
Max Reinhardt, ein Hausheiliger der Salzburger Festspiele, führt in der "Jedermann"-Inszenierung vor dem Dom bis heute ein gespenstisches Nachleben, in dem seine Vertreibung durch die Nazis und sein trauriges Ende im amerikanischen Exil restlos ausgelöscht sind. In "Reinhardt" (Afterlife, engl. Originaltitel) blendet der britische Dramatiker Michael Frayn zurück ins Salzburg der 1920er und 1930er Jahre. Mit einem brillanten Kunstgriff travestiert er Hofmannsthals Moralität: Der reiche Jedermann verschmilzt mit dem Schlossherrn von Leopoldskron, und der Tod ist nicht gottgesandt, sondern ein Nazi. Außer dem Stücktext enthält die deutsche Buchausgabe das NAchwort des Autors, in dem er seiner Faszination durch Reinhardt, diesen "Traumtänzer zwischen Kunst und Leben", nachgeht, sowie einen Essay der Theatehistorikerin Evelyn Dutsch-Schreiner, der Reinhardts "Nachleben" nach 1945 als gezielt lancierten "österreichischen-amerikanischen Mythos" präsentiert. Zusammen mit einer Zeittafel und historischen Fotos bieter "Reinhardt" so einen profunden Einblick in ein versunkenes Kapitel Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen