Produktnummer:
18146a52d915e9484ca410e9970b0e3db4
Themengebiete: | Expressive Malerei Frauen in der Kunst Gegenwartskunst Gegenwartsmalerei Kunst in der Schweiz Schweizer Künstlerin Schweizer Malerin Zeitgenössische Kunst Zeitgenössische Malerei |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 19.03.2025 |
EAN: | 9783735610010 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Kerber Verlag |
Untertitel: | Roter Rabe - schwarzer Mohn |
Produktinformationen "Regula Syz"
Die Schweizer Malerin Regula Syz (* 1946) öffnet den Blick für die Fülle des Lebens im Spannungsfeld zwischen äußerer Wahrnehmung und innerer Welt. Ihre Bilder sind authentischer Ausdruck des eigenen Erlebens – von gesellschaftlichen Realitäten bis hin zu Träumen. Sie spiegeln die Auseinandersetzung mit gegensätzlichen Kräften und zeigen das blühende Leben ebenso wie Bedrohung und Zerstörung. Das über fünfzig Jahre umspannende Werk ist durch einen Wendepunkt im Jahr 1999 gekennzeichnet: Ein Atelieraufenthalt in Genua leitete den Wechsel von der präzisen Aquarelltechnik zur Acrylmalerei auf großen Formaten ein; Schönheit und Harmonie wurden abgelöst von Expressivität und Bewegung. Roter Rabe ? Schwarzer Mohn legt den Fokus auf diese zweite Werkphase. Gleichzeitig laden Arbeiten aus früheren Jahren und Auszüge aus ihren Arbeitsbüchern ein, Regula Syz’ künstlerischen Kosmos in seiner ganzen Tiefe zu entdecken. In her paintings, the Swiss artist Regula Syz (b. 1946) opens up a space for contradiction. They depict blossoming life, but also foreboding and destruction. To this end, the artist works with elementary manifestations of the life cycle, which she links to humankind’s internal and external struggles. Regula Syz’s oeuvre, which spans more than fifty years, is characterized by a turning point in 1999: a studio residency in Genoa marked her transition from precise watercolor techniques to large-format acrylic paintings; beauty and harmony were followed by expressiveness and movement. Red Raven – Black Poppy focuses on this second phase of her work, though it also features earlier works and excerpts from her sketchbooks, allowing for a comprehensive exploration of Syz’s artistic practice.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen