Regionalspezifische Intonationsverläufe im Kölnischen
Produktnummer:
189719698001b146ebb0897840fd4e8844
Autor: | Bergmann, Pia |
---|---|
Themengebiete: | Dialectology Dialektologie Phonetics Phonetik Phonologie Phonology Sociolinguistics Soziolinguistik |
Veröffentlichungsdatum: | 16.12.2008 |
EAN: | 9783484305250 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 310 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Formale und funktionale Analysen steigend-fallender Konturen |
Produktinformationen "Regionalspezifische Intonationsverläufe im Kölnischen"
Die Arbeit zur regionalen Variation der Intonation bietet einen Forschungsüberblick über existierende Studien zum Thema und widmet sich dann der Analyse der Intonation der kölnischen Regionalvarietät auf der Basis von spontansprachlichen Daten. Die Analyse kombiniert Methoden des autosegmental-metrischen Ansatzes mit denen der Interaktionalen Linguistik. Da sich der autosegmental-metrische Ansatz in den letzten Jahren zum gängigen Beschreibungsansatz in der Intonationsforschung entwickelt hat, ist auf diese Weise eine Vergleichbarkeit der verschiedenen Untersuchungsergebnisse gewährleistet. Der Ansatz der Interaktionalen Linguistik erlaubt es darüber hinaus, die tatsächliche Verwendungsweise der Intonationsverläufe durch die Interaktionsteilnehmer aufzuzeigen. Im Zentrum des Interesses stehen zwei steigend-fallende Konturen, die typisch für das Kölnische sind. Sie werden auf phonetischer, tonologischer und phonologischer (d.h. konversationell-funktionaler) Ebene analysiert. Die Arbeit verdeutlicht die große Bandbreite formaler Variation und zeigt, wie die Beteiligten Intonation als Ressource zur Gestaltung der Interaktion nutzen. Whereas the phonic features of dialects have been studied for a long time, it is only recently that attention has turned to the analysis of typical regional intonations (sentence melodies). The present study provides a review of research on the subject and then turns to an analysis of Cologne German using data from spontaneous speech. It provides a sound formal analysis of typical Cologne intonation patterns and in addition shows how these are used by speakers in their linguistic interactions.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen