Regionalismus im Wandel
Produktnummer:
18c0a87ee9063e45b38f00ad6ac64207c8
Autor: | Spindler, Manuela |
---|---|
Themengebiete: | APEC Europäische Union Globalisierung Internationale Beziehungen Regionale Integration |
Veröffentlichungsdatum: | 28.06.2005 |
EAN: | 9783531147215 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 183 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Untertitel: | Die neue Logik der Region in einer globalen Ökonomie |
Produktinformationen "Regionalismus im Wandel"
Kern des Buches ist die Entwicklung einer Perspektive, mit deren Hilfe der "Neue Regionalismus" in den internationalen Beziehungen entschlüsselt werden kann. Der Neue Regionalismus wird als eine Erscheinungsform wirtschaftlicher Ordnungspolitik im Kontext einer globalen politischen Ökonomie interpretiert und er ist ein "offener Regionalismus", der auf dem Typus der "Wettbewerbsregion" beruht. Wettbewerbsregionen sind das Resultat der sozialen Konstruktion von Akteuren, die der Logik einer globalen Ökonomie folgen. Regionen sind Strukturmerkmale eines globalen Systems, d.h. regionale Integration wird auch in einer globalen Ökonomie nicht obsolet. Obsolet wird die Verankerung der vorherrschenden Ordnungspolitik sozialer Marktwirtschaft in regionalen Wirtschaftsräumen. "Regionalismus im Wandel" bedeutet daher eine Veränderung der "Logik" von Regionen in unterschiedlichen historischen Zeitabschnitten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen