Regieren der Migration
Produktnummer:
18e8207cdd2c164d0aaab5735acf6d3a99
Autor: | Zölls, Philip |
---|---|
Themengebiete: | 1950er-Jahre 1955 1982 BRD Bundesregierung Bundesrepublik Deutschland Einwanderungsland Einwanderungspolitik Einwanderungsstadt Geschichte Deutschlands Hans-Jochen Vogel Migration Migration in München Migrationsbewegungen in der BRD Migrationsforschung BRD Migrationspolitik München Planungspolitik Politik Regierungshandlungen von Migration Wirtschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2019 |
EAN: | 9783962330613 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 228 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Buch&Media |
Untertitel: | Von Einwanderungsprozessen und staatlichen Regulierungsproblemen |
Produktinformationen "Regieren der Migration"
Schon 1972 verkündete der damalige Oberbürgermeister Hans-Jochen Vogel: »München ist […] eine Einwandererstadt.« Mit dieser Einschätzung war er seiner Zeit weit voraus und stand im Widerspruch zur Bundesregierung, die daran festhielt, dass die BRD genau dies nicht sei. Wie kam es zu dieser unterschiedlichen Einschätzung? Welche Konsequenzen wurden daraus gezogen? Philip Zölls untersucht einen Teil der westdeutschen Einwanderungsgeschichte, die bis heute nicht abgeschlossen ist. Er beleuchtet die unterschiedlichen Migrationskonzeptionen am Beispiel verschiedener Formen des »Regierens der Migration«. Dabei beschränkt sich seine Analyse nicht allein auf die Untersuchung staatlicher Politik, sondern bezieht Migrant_innen als Akteur_innen der Geschichte mit in die Analyse ein. Dabei wird deutlich, dass Politik häufig nur eine Reaktion auf migrantische Forderungen darstellte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen