Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Regelungen im Bauordnungsrecht für die Elektrotechnik

38,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18e7132a7b734e45e896a1697b68cf1271
Autor: Jackisch, Joachim
Themengebiete: BMA Bauordnungsrecht Bauvorlagenordnung Beherbungsstättenverordnung Brandmeldeanlage Feuerungsverordnung Garagenstellplatzverordnung Hochhausrichtlinie Rettungswege Sicherheitsbeleuchtung
Veröffentlichungsdatum: 30.01.2023
EAN: 9783800760152
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 378
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: VDE VERLAG
Untertitel: Das Zusammenwirken der am Bau Beteiligten unter Berücksichtigung der Bauordnung und Bauvorlagenverordnung (BauVorlV), Feuerungsverordnung(FeuV), Hochhausrichtlinie (HHR), Garagenstellplatzverordnung(GaStellV), Verkaufsstättenverordnung (VkV),Versammlungsstättenverordnung (VStättV), Beherbergu
Produktinformationen "Regelungen im Bauordnungsrecht für die Elektrotechnik"
Elektrofachplaner, Bauherr und ausführende Firma müssen sich auf Basis eines geregelten Zusammenwirkens über umzusetzende Forderungen klar werden, z. B. bei sicherheitstechnischen Anlagen im Sinne der Bauordnung und der aus ihr hervorgegangenen Verordnungen. • Verordnungen zur geregelten Zusammenarbeit aller am Bau beteiligten Personen • Fundierter Einstieg in das materielle Bauordnungsrecht der Länder • Wichtige Inhaltspunkte zu den Themen Vertragsgestaltung beim Ingenieurvertrag, Leistungsverzeichnis, Angebot, Auftrag, Aufmaß und Rechnungsstellung • Darstellung von Merkmalen, Anforderungen und Richtlinien durch zahlreiche Schaubilder und bebilderte Beispiele Die für die Errichtung von Telekommunikationsanlagen und Brandmeldeanlagen notwendigen praktischen Abstimmungsvorgänge der am Bau Beteiligten werden beispielhaft dargestellt. In dieser 3. Auflage des Buchs wird die Planung von TK-(VoIP-)Anlagen noch umfassender berücksichtigt. Aufzugsanlagen und Beherbergungsstättenverordnung wurden jeweils eigene Kapitel gewidmet. Für Fachplaner und Fachfirmen im Bereich der Elektrotechnik im In- und Ausland bedeutet das 16-fach in Deutschland dargebotene Bauordnungsrecht im Fall der Beauftragung eine große Herausforderung. Da das Buch nicht in 16 Editionen erscheinen kann, hat sich der Autor entschieden, auf Basis der Bayerischen Bauordnung (BayBO) wichtige Verordnungen und Richtlinien aufzuzeigen. Am Beispiel der Bauvorlagenverordnung Bayern werden alle wesentlichen Merkmale und Anforderungen an Bauvorlagen beschrieben und Zusammenhänge zu den Verordnungen mit besonderem Augenmerk auf die elektrotechnischen Anlagen dargestellt. Es folgt für die genannten Verordnungen und Richtlinien (Feuerungsverordnung, Garagenverordnung, Hochhausrichtlinie, Verkaufsstättenverordnung, Versammlungsstättenverordnung, Beherbergungsstättenverordnung) die Darstellung der Anforderungen an die elektrotechnische Anlage. Wichtig: Es ist nicht nötig, dass der Leser in Bayern tätig ist, das Buch versteht sich vielmehr, ausgehend von der Bayerischen Bauordnung, als Wegweiser durch alle Landesbauordnungen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen