Produktnummer:
184aab1b7f246849e381ad972ecb8e225c
Themengebiete: | Ausland-Ausland-Fernmeldeaufklärung Europa Internationale Zusammenarbeit Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht Parlamentarische Kontrolle Recht Transparenz V-Leute Verfassungs- und Verwaltungsrecht Öffentliche Verwaltung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2020 |
EAN: | 9783161581960 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 224 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Dietrich, Jan-Hendrik Graulich, Kurt Gusy, Christoph Gärditz, Klaus Ferdinand Warg, Gunter |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Produktinformationen "Reform der Nachrichtendienste zwischen Vergesetzlichung und Internationalisierung"
Das Recht der Nachrichtendienste hat die Aufgabe, den Schutz grundrechtlicher Freiheiten und die wirksame Erfüllung staatlicher Sicherheitsverantwortung miteinander in Einklang zu bringen. Es unterliegt infolge sich wandelnder Bedrohungslagen und technischer Entwicklungen einer besonderen Dynamik, was eine große Herausforderung für den Gesetzgeber darstellt. Das 2. Symposium zum Recht der Nachrichtendienste, das vom 15. bis 16. März 2018 in Berlin stattfand, hat vor diesem Hintergrund jüngste Reformprozesse kritisch in den Blick genommen. Der vorliegende Band dokumentiert die Ergebnisse der Veranstaltung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen