Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Reden über Lyrik

109,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18d357f31855be4deeb44fa6e1d1321bb0
Autor: Braun, Insa
Themengebiete: Authorship Autorschaft German post-war period Nachkriegszeit Poesi Poetics lectures Poetikvorlesung Poetry
Veröffentlichungsdatum: 18.03.2024
EAN: 9783111327822
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Autorkonstitution in Frankfurter Poetikvorlesungen von 1959 bis 1989
Produktinformationen "Reden über Lyrik"
Wer bei Poetikvorlesungen am Katheder steht, ist gefragt und überfragt zugleich. Er soll nicht nur mit der authentischen Stimme des Autors sein Werk vortragen, sondern auch als Dozent für kreatives Schreiben, als Literaturwissenschaftler und sogar als sein eigener Interpret sprechen. Diese konfligierenden Rollenerwartungen haben bei den Vortragenden immer wieder Verweigerungshaltungen gegen das Format provoziert. In ihrem Buch zeigt Insa Braun, wie sich dieser Konflikt bei den Frankfurter Poetikvorlesungen in der Debatte um die deutsche Nachkriegslyrik zuspitzt: Autoren und Autorinnen wie Ingeborg Bachmann, Karl Krolow, Helmut Heißenbüttel, Hans Magnus Enzensberger, Peter Rühmkorf und Ernst Jandl nehmen in ihren Vorlesungen auf immer neue Weise zu der Frage Stellung, wie man auch „nach Auschwitz" noch Gedichte schreiben und über Lyrik reden kann. Mit detaillierten Analysen von ausgewählten Frankfurter Poetikvorlesungen zwischen 1959 und 1989 zeichnet das Buch nach, wie gerade der Verweigerungsgestus gegen das Format neue Inszenierungsformen lyrischer Autorschaft hervorbringt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen