Rechtsphilosophische Grundbegriffe
Produktnummer:
181d5c045e56264494b061ff849182cd15
Autor: | Harzer, Regina Naucke, Wolfgang |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 31.12.2027 |
EAN: | 9783800641680 |
Auflage: | 6 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 150 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Vahlen, Franz |
Produktinformationen "Rechtsphilosophische Grundbegriffe"
Vorteile - Hervorragender Einstieg in die Rechtsphilosophie - Stellt die Eckpunkte der Geschichte der Rechtsphilosophie dar Zum Werk Im Gegensatz zur Rechtsdogmatik stellt die Rechtsphilosophie die Frage nach dem "Warum?" des Rechts - eine Frage, der sich wohl kaum ein Jurist in seiner Laufbahn verschließen kann und sollte. Dieses Buch bietet dem Leser eine hervorragende Möglichkeit zum Einstieg in die Rechtsphilosophie. Das Werk konzentriert sich dabei in erster Linie auf das Basiswissen, welches benötigt wird, um sich am allgegenwärtigen Disput über das "richtige Recht" beteiligen zu können. Die Autorin konzentriert sich in ihrem Werk auf die Eckpunkte der Geschichte der Rechtsphilosophie. Vor allem aber will sie ihre Leser davon überzeugen, dass Juristen mit umfassendem Anspruch sich die klassischen rechtsphilosophischen Bücher immer wieder aufs Neue einverleiben sollten. Zumal hier auch die leichte Kost nicht links liegen gelassen wird: Auf besonders zugängliche Ausgaben klassischer rechtsphilosophischer Bücher wird gesondert hingewiesen. Autoren Prof. Dr. Wolfgang Naucke ist em. Professor an der Goethe-Universität Frankfurt a. M. Prof. Dr. Regina Harzer ist Inhaberin des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie an der Universität Bielefeld. Zielgruppe Studierende der Rechtswissenschaften.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen